Zum Inhalt springen

Kennedy-Viertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2015 um 17:24 Uhr durch Knochen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kennedy-Viertel ist eine Großwohnsiedlung im westlichen Teil von Oldenburg. Es entstand in den 1960er und 1970er Jahren mit etwa 1.000 Wohneinheiten. 2007 ergab eine Studie von Helge Peters, das das Viertel als Angstraum wahrgenommen wird.[1] 1999 wurde das Kennedy-Viertel in das Städtebauförderprogramm Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt aufgenommen.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.nwzonline.de/oldenburg/kennedyviertel-gilt-als-angstort_a_5,1,1018011175.html
  2. http://www.oldenburg.de/microsites/stadtplanung/sanierungsgebiete/kennedy-viertel.html

Koordinaten fehlen! Hilf mit.