Zum Inhalt springen

RFG – Regionalflug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2015 um 12:51 Uhr durch MBurch (Diskussion | Beiträge) (Plus zwei Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
RFG - Regionalflug
ATR 42-300 der RFG - Regionalflug
IATA-Code: VG [1]
ICAO-Code: RFG [1]
Gründung: 1976 als Aero West
Betrieb eingestellt: 1993 (Überführt in Eurowings)
Sitz: Dortmund,
Deutschland Deutschland
Drehkreuz: * Flughafen Dortmund
Heimatflughafen: Flughafen Dortmund
Flottenstärke: 9
Ziele: International
RFG - Regionalflug hat den Betrieb 1993 (Überführt in Eurowings) eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

RFG - Regionalflug (auch Reise- und Industrieflug, im Außenauftritt nur RFG) war eine deutsche Fluggesellschaft.

Geschichte

1976 als Aero West gegründet, änderte die Gesellschaft ihren Namen 1982 in RFG - Regionalflug. Von der Basis Dortmund und dem Flughafen Paderborn/Lippstadt wurde ein Linienflugnetz aufgebaut, das West-Deutschland mit den umliegenden Nachbarländern verband. Im Winter 1987 nahm RFG - Regionalflug zusätzlich Charterflüge mit der Route Dortmund – Malta auf. Nach und nach wurden jedoch auch diese Charterflüge in reguläre Linienflüge umgewandelt. Zum 1. Januar 1993 schlossen sich RFG - Regionalflug und NFD zu Eurowings zusammen.[2]

Flugziele

Es wurden neben Charterflügen nach Italien und Österreich vornehmlich Linienflüge in die Nachbarländer West-Deutschlands durchgeführt.

Flotte

ATR 42-300 der RFG - Regionalflug in abgewandelter Lackierung

Zum Betriebsübergang im Januar 1993 bestand die Flotte aus neun ATR 42.[3]

Zuvor wurde zusätzlich eine Saab 340 der Tempelhof Airways betrieben.

Siehe auch

Commons: Category:RFG Regionalflug – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b ch-aviation: RFG - Regionalflug, abgerufen am 4. Juni 2015
  2. Klaus Vomhof: Leisure Airlines of Europe. SCOVAL Publishing Ltd, 2001, ISBN 1-902236-09-2.
  3. planespotters.net: RFG - Regionalflug Fleet Details and History, abgerufen am 4. Juni 2015