Rajon Lyman (Odessa)
Rajon Kominterniwske | |
---|---|
Комінтернівський район/Kominterniwske rajon | |
Datei:Kominternivskyi rayon coa.png | ![]() |
Basisdaten | |
Oblast: | Oblast Odessa |
Verwaltungssitz: | Kominterniwske |
Fläche: | 1.487 km² |
Einwohner: | 67.214 (2004) |
Bevölkerungsdichte: | 45,2 Einwohner je km² |
KOATUU: | 5122700000 |
Gemeinden: | 20 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | пр. 40-річчя Визволення 1 67500 смт. Комінтернівське |
Rajonsvorsteher: | Tetjana Kytajska |
Website: | http://komintern-rda.odessa.gov.ua/ |
Übersichtskarte | |
![]() | |
Statistische Informationen |
Der Rajon Kominterniwske (ukrainisch Комінтернівський район/Kominterniwske rajon; russisch Коминтерновский район/Kominternowski raion) ist eine administrative Einheit in der Oblast Odessa im Süden der Ukraine. Das Zentrum des Rajons ist die Siedlung städtischen Typs Kominterniwske, die Einwohner verteilen sich auf drei Siedlung städtischen Typs, 60 Dörfer sowie 3 Ansiedlungen.

Geographie
Der Rajon liegt im Osten der Oblast Odessa, er grenzt im Norden an den Rajon Beresiwka, im Osten an den Rajon Beresan (in der Oblast Mykolajiw), im Süden an das Schwarze Meer, im Südwesten an die Stadt Odessa, im Westen an den Rajon Biljajiwka sowie im Nordwesten an den Rajon Iwaniwka. Der Rajon ist im Osten durch den Tylihul-Liman und im Westen durch den Kujalnyk-Liman begrenzt, durch den Rajon fließt der Malyj Adschalyk. Das Gebiet ist eher flach mit Höhenlagen zwischen 0 und 100 Metern (höchste Erhebung 102 Meter) und wird das Schwarzmeertiefland geprägt.
Geschichte
Der Rajon entstand 1923 unter dem Namen Rajon Antono-Kodynzewe, nach der Umbenennung des namensgebenden Rajonszentrums in Kominterniwske folgte auch die Umbenennung des Rajons, seit 1991 ist er Teil der heutigen Ukraine.
Administrative Gliederung
Siedlung städtischen Typs
Siedlung städtischen Typs | ||
Name | ||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Kominterniwske | Комінтернівське | Коминтерновское (Kominternowskoje) |
Dörfer und Siedlungen
Dörfer | |||
Name | Landratsgemeinde | ||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | |
Schewtschenkowe-Kut | Шевченкове-Кут | Шевченково-Кут (Schewtschenkowo-Kut) | Kominterniwske |
Sorynowe | Зоринове | Зориново (Sorinowo) | Kominterniwske |
Uljaniwka | Улянівка | Ульяновка (Uljanowka) | Kominterniwske |
Wowkiwske | Вовківське | Волковское (Wolkowskoje) | Kominterniwske |
Weblinks
Einzelnachweise