Soule (Region)

Soule (Zuberoa auf Standard-Baskisch, Xiberoa oder Xiberua im lokalen Dialekt [ ]) ist die kleinste der sieben historischen Provinzen des Baskenlandes bzw. der drei ehemaligen Provinzen in dessen französischem Teil. Sie hat in der Gegenwart keinerlei offiziellen Status als politische oder administrative Einheit; ihr Gebiet ist Teil des Départements Pyrénées-Atlantiques.

Bevölkerung
Das Gebiet der Soule hat 13.471 (1999) Einwohner bei einer Fläche von ca. 785 km², seine historische Hauptstadt ist Mauléon-Licharre (baskisch: Maule oder Maule-Lextarre). Die Einwohner werden Souletins auf Französisch und Zuberotarrak auf Baskisch genannt.
Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich auf die Landwirtschaft (Weidewirtschaft und Käseproduktion). Unter den Handwerken findet sich vor allem die Produktion von Espadrilles.
Geschichte
Die ehemalige Provinz Soule ist nur einmal, nämlich beim sogenannten Matalas-Aufstand (1661), aus dem Schatten der Geschichte herausgetreten.
Sehenswürdigkeiten
Für das Gebiet der Soule typisch sind die vielen einschiffigen Kirchenbauten des 16. und 17. Jahrhunderts mit einem Clocher trinitaire. Auf vielen Friedhöfen finden sich noch die typischen scheibenförmigen Grabsteine des Baskenlandes (hilarri).
Literatur
- Jean-Marie Régnier: Histoire de la Soule. Hitzak, 1991 ISBN 978-2-9081-3205-2
Weblinks
- Tourismusinformation Soule (franz.)