AFC Champions League 2015
|
|
Beginn
|
4. Februar 2015
|
Finale
|
7. November 2015 (Hinspiel) 21. November 2015 (Rückspiel)
|
Mannschaften
|
32 (49 mit Qualifikationsrunden)
|
Spiele
|
126 (davon 112 gespielt)
|
Tore
|
299 (ø 2,67 pro Spiel)
|
Zuschauer
|
1.807.408 (ø 16.138 pro Spiel)
|
Gelbe Karten
|
420 (ø 3,75 pro Spiel)
|
Gelb‑Rote Karten
|
12 (ø 0,11 pro Spiel)
|
Rote Karten
|
11 (ø 0,1 pro Spiel)
|
← AFC Champions League 2014
|
|
Die AFC Champions League 2015 ist die 13. Spielzeit des wichtigsten asiatischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 34. insgesamt. Am Wettbewerb nehmen 49 Klubs aus 21 Landesverbänden teil.
Die Saison begann mit der ersten Qualifikationsrunde am 4. Februar und wird mit dem Rückspiel des Finales am 21. November 2015 beendet werden.[1] Der Gewinner wird sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2015 qualifizieren. Titelverteidiger Western Sydney Wanderers ist bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.
Qualifizierte Länder
Die nachfolgende Zuordnung der Vereine zu den einzelnen Qualifikationsrunden oder der Gruppenphase ermittelt sich aus der Zugangsliste der AFC, die sich nach dem Abschneiden des jeweiligen Fußballverbandes während der letzten vier Jahre bei AFC-Wettbewerben zusammensetzt. Die Vereine werden dabei zu 70 Prozent und die Nationalmannschaften zu 30 Prozent (maximal 100 Punkte) berücksichtigt.[2] Es ergeben sich die folgenden Bedingungen:
- Die besten 24 Verbände der Zugangsliste sind berechtigt Startplätze in der Gruppenphase zu erhalten, solange sie die Kriterien der AFC Champions League erfüllen.
- Sowohl in der West- als auch der Ostregion gibt es 12 direkte Startplätze in der Gruppenphase, während die restlichen 4 in jeder Region durch die Qualifikation entschieden werden.
- Die besten 6 Verbände der West- und der Ostregion erhalten direkte Startplätze in der Gruppenphase, die restlichen starten in der Qualifikation
- Die erst- und zweitplatzierten Verbände in jeder Region erhalten drei direkte Startplätze und einen Qualifikationsplatz.
- Die dritt- und viertplatzierten Verbände in jeder Region erhalten zwei direkte Startplätze und zwei Qualifikationsplätze.
- Der fünftplatzierte Verbände in jeder Region erhält einen direkten Startplatz und zwei Qualifikationsplätze.
- Der sechstplatzierte Verbände in jeder Region erhält einen direkten Startplatz und einen Qualifikationsplatz.
- Die siebt- bis zwölftplatzierten Verbände in jeder Region erhalten einen Qualifikationsplatz.
- Das Maximum an Startplätzen liegt bei einem Drittel der Gesamtzahl der Vereine der ersten Liga (so erhält Australien nur höchstens drei Plätze, da in der A-League nur neun australische Vereine spielen).
Westasien
Rang
|
Verbands- mitglied
|
Punkte[2]
|
Startplätze[3]
|
Gruppen- phase
|
Qualifikation
|
Region
|
Ges.
|
Play-off
|
Runde 2
|
Runde 1
|
01 |
02 |
Saudi-Arabien Saudi-Arabien |
88.268 |
3 |
1 |
0 |
0
|
02 |
03 |
Iran Iran |
80.794 |
3 |
1 |
0 |
0
|
03 |
5 |
Usbekistan Usbekistan |
62.272 |
3 |
1 |
0 |
0
|
04 |
07 |
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate |
57.792 |
2 |
2 |
0 |
0
|
05 |
09 |
Katar Katar |
56.102 |
1 |
0 |
2 |
0
|
06 |
10 |
Irak Irak[FN 1] |
47.106 |
0 |
0 |
0 |
0
|
07 |
11 |
Kuwait Kuwait |
45.225 |
0 |
0 |
1 |
0
|
08 |
12 |
Jordanien Jordanien |
44.309 |
0 |
0 |
1 |
0
|
09 |
14 |
Oman Oman |
30.586 |
0 |
0 |
1 |
0
|
10 |
16 |
Bahrain Bahrain |
25.547 |
0 |
0 |
1 |
0
|
11 |
17 |
Libanon Libanon[FN 1] |
25.488 |
0 |
0 |
0 |
0
|
12 |
19 |
Syrien Syrien[FN 1] |
22.883 |
0 |
0 |
0 |
0
|
Total
|
12 |
5 |
6 |
0
|
11
|
|
Ostasien
Rang
|
Verbands- mitglied
|
Punkte[2]
|
Startplätze[3]
|
Gruppen- phase
|
Qualifikation
|
Region
|
Ges.
|
Play-off
|
Runde 2
|
Runde 1
|
01 |
01 |
Korea Sud Südkorea |
94.866 |
3 |
1 |
0 |
0
|
02 |
04 |
Japan Japan |
77.107 |
3 |
1 |
0 |
0
|
03 |
06 |
Australien Australien |
57.940 |
2 |
1 |
0 |
0
|
04 |
08 |
China Volksrepublik China |
57.660 |
2 |
1 |
1 |
0
|
05 |
13 |
Thailand Thailand |
33.049 |
1 |
0 |
2 |
0
|
06 |
15 |
Vietnam Vietnam |
27.753 |
1 |
0 |
1 |
0
|
07 |
18 |
Indonesien Indonesien |
25.004 |
0 |
0 |
1 |
0
|
08 |
20 |
Hongkong Hongkong |
20.077 |
0 |
0 |
1 |
0
|
09 |
21 |
Myanmar Myanmar |
18.282 |
0 |
0 |
0 |
1
|
10 |
22 |
Malaysia Malaysia |
18.153 |
0 |
0 |
0 |
1
|
11 |
23 |
Indien Indien |
16.756 |
0 |
0 |
0 |
1
|
12 |
24 |
Singapur Singapur |
16.097 |
0 |
0 |
0 |
1
|
Total
|
12 |
4 |
6 |
4
|
14
|
|
- Anmerkungen
- ↑ a b c Der Irak (2 Qualifikationsplätze), Libanon und Syrien (jeweils einen Qualifikationsplatz) erhielten ursprünglich Plätze, dürfen allerdings nicht an der AFC Champions League 2015 teilnehmen, da keiner ihrer Vereine eine Lizenz erhielt.
Qualifikation
Die Auslosung für die drei Qualifikationsrunden fand am 11. Dezember 2014 in Kuala Lumpur, Malaysia statt.[4]
Erste Qualifikationsrunde
Die Spiele fanden am 4. Februar 2015 statt.
Zweite Qualifikationsrunde
Die Spiele fanden am 10. Februar 2015 statt.
Play-offs
Die letzte Qualifikationsrunde wird aufgrund der zentralen Vermarktung „Play-off“ genannt. Die Spiele fanden am 17. Februar 2015 statt.
Gruppenphase
Die Gruppenphase wurde ebenfalls am 11. Dezember 2014 ausgelost.[4] Die 32 Mannschaften wurden in acht Gruppen mit je vier Teilnehmern gelost. Teams aus demselben Land konnten nicht in dieselbe Gruppe gelost werden. Jeder spielte gegen jeden ein Hin- und ein Rückspiel. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe erreichten das Achtelfinale.
Gruppe A
|
|
|
|
24. Februar 2015
|
Persepolis Teheran
|
3:0
|
Lekhwiya
|
Azadi-Stadion
|
al-Nasr
|
1:1
|
Bunyodkor Taschkent
|
König-Fahd-Stadion
|
3. März 2015
|
Bunyodkor Taschkent
|
0:1
|
Persepolis Teheran
|
Bunyodkor-Stadion
|
Lekhwiya
|
1:1
|
al-Nasr
|
Abdullah bin Khalifa Stadion
|
17. März 2015
|
Bunyodkor Taschkent
|
0:1
|
Lekhwiya
|
Bunyodkor-Stadion
|
al-Nasr
|
3:0
|
Persepolis Teheran
|
König-Fahd-Stadion
|
8. April 2015
|
Persepolis Teheran
|
1:0
|
al-Nasr
|
Azadi-Stadion
|
Lekhwiya
|
1:0
|
Bunyodkor Taschkent
|
Abdullah bin Khalifa Stadion
|
22. April 2015
|
Bunyodkor Taschkent
|
0:1
|
al-Nasr
|
Bunyodkor-Stadion
|
Lekhwiya
|
3:0
|
Persepolis Teheran
|
Abdullah bin Khalifa Stadion
|
6. Mai 2015
|
Persepolis Teheran
|
2:1
|
Bunyodkor Taschkent
|
Azadi-Stadion
|
al-Nasr
|
1:3
|
Lekhwiya
|
König-Fahd-Stadion
|
Gruppe B
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Vereinigte Arabische Emirate al Ain Club
|
6
|
3
|
3
|
0
|
007:200
|
+5
|
12
|
2.
|
Iran Naft Teheran
|
6
|
2
|
2
|
2
|
008:800
|
±0
|
08
|
3.
|
Usbekistan Paxtakor Taschkent
|
6
|
1
|
3
|
2
|
006:800
|
−2
|
06
|
4.
|
Saudi-Arabien al-Shabab
|
6
|
1
|
2
|
3
|
005:800
|
−3
|
05
|
|
|
|
|
24. Februar 2015
|
Paxtakor Taschkent
|
2:1
|
Naft Teheran
|
Paxtakor-Zentral-Stadion
|
al Ain Club
|
0:0
|
al-Shabab
|
Hazza Bin Zayed Stadion
|
3. März 2015
|
Naft Teheran
|
1:1
|
al Ain Club
|
Azadi-Stadion
|
al-Shabab
|
2:2
|
Paxtakor Taschkent
|
Prince Faisal bin Fahd Stadion
|
18. März 2015
|
Paxtakor Taschkent
|
0:1
|
al Ain Club
|
Paxtakor-Zentral-Stadion
|
Naft Teheran
|
2:1
|
al-Shabab
|
Azadi-Stadion
|
7. April 2015
|
al Ain Club
|
1:1
|
Paxtakor Taschkent
|
Hazza Bin Zayed Stadion
|
al-Shabab
|
0:3
|
Naft Teheran
|
Prince Faisal bin Fahd Stadion
|
22. April 2015
|
Naft Teheran
|
1:1
|
Paxtakor Taschkent
|
Azadi-Stadion
|
al-Shabab
|
0:1
|
al Ain Club
|
Prince Faisal bin Fahd Stadion
|
6. Mai 2015
|
Paxtakor Taschkent
|
0:2
|
al-Shabab
|
Paxtakor-Zentral-Stadion
|
al Ain Club
|
3:0
|
Naft Teheran
|
Hazza Bin Zayed Stadion
|
Gruppe C
|
|
|
|
25. Februar 2015
|
Foolad FC
|
0:0
|
al-Sadd SC
|
Ghadir Stadion
|
al-Hilal
|
3:1
|
Lokomotiv Taschkent
|
König-Fahd-Stadion
|
4. März 2015
|
Lokomotiv Taschkent
|
1:1
|
Foolad FC
|
Lokomotiv Stadion
|
al-Sadd SC
|
1:0
|
al-Hilal
|
Jassim-Bin-Hamad-Stadion
|
17. März 2015
|
Foolad FC
|
0:0
|
al-Hilal
|
Ghadir Stadion
|
al-Sadd SC
|
6:2
|
Lokomotiv Taschkent
|
Jassim-Bin-Hamad-Stadion
|
8. April 2015
|
Lokomotiv Taschkent
|
5:0
|
al-Sadd SC
|
Lokomotiv Stadion
|
al-Hilal
|
2:0
|
Foolad FC
|
König-Fahd-Stadion
|
21. April 2015
|
Lokomotiv Taschkent
|
1:2
|
al-Hilal
|
Lokomotiv Stadion
|
al-Sadd SC
|
1:0
|
Foolad FC
|
Jassim-Bin-Hamad-Stadion
|
5. Mai 2015
|
Foolad FC
|
1:0
|
Lokomotiv Taschkent
|
Ghadir Stadion
|
al-Hilal
|
2:1
|
al-Sadd SC
|
König-Fahd-Stadion
|
Gruppe D
|
|
|
|
25. Februar 2015
|
Nasaf Karschi
|
2:1
|
Tractor Sazi Täbris
|
Markaziy Stadion
|
al-Ahli Dubai
|
3:3
|
al-Ahli
|
Al-Rashid Stadion
|
4. März 2015
|
Tractor Sazi Täbris
|
1:0
|
al-Ahli Dubai
|
Yadegar-e-Emam Stadion
|
al-Ahli
|
2:1
|
Nasaf Karschi
|
König-Abdullah-Stadion
|
18. März 2015
|
al-Ahli Dubai
|
0:0
|
Nasaf Karschi
|
Al-Rashid Stadion
|
al-Ahli
|
2:0
|
Tractor Sazi Täbris
|
König-Abdullah-Stadion
|
7. April 2015
|
Tractor Sazi Täbris
|
2:2
|
al-Ahli
|
Yadegar-e-Emam Stadion
|
Nasaf Karschi
|
0:1
|
al-Ahli Dubai
|
Markaziy Stadion
|
21. April 2015
|
Tractor Sazi Täbris
|
1:2
|
Nasaf Karschi
|
Yadegar-e-Emam Stadion
|
al-Ahli
|
2:1
|
al-Ahli Dubai
|
König-Abdullah-Stadion
|
5. Mai 2015
|
Nasaf Karschi
|
0:0
|
al-Ahli
|
Markaziy Stadion
|
al-Ahli Dubai
|
3:2
|
Tractor Sazi Täbris
|
Al-Rashid Stadion
|
Gruppe E
|
|
|
|
24. Februar 2015
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
0:0
|
Kashiwa Reysol
|
Jeonju-World-Cup-Stadion
|
Becamex Bình Dương
|
2:3
|
Shandong Luneng
|
Gò Đậu Stadion
|
3. März 2015
|
Shandong Luneng
|
1:4
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
Jinan Olympic Sports Luneng Stadion
|
Kashiwa Reysol
|
5:1
|
Becamex Bình Dương
|
Hitachi Kashiwa Soccer Stadium
|
17. März 2015
|
Kashiwa Reysol
|
2:1
|
Shandong Luneng
|
Hitachi Kashiwa Soccer Stadion
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
3:0
|
Becamex Bình Dương
|
Jeonju-World-Cup-Stadion
|
8. April 2015
|
Shandong Luneng
|
4:4
|
Kashiwa Reysol
|
Jinan Olympic Sports Luneng Stadion
|
Becamex Bình Dương
|
1:1
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
Gò Đậu Stadion
|
22. April 2015
|
Kashiwa Reysol
|
3:2
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
Hitachi Kashiwa Soccer Stadion
|
Shandong Luneng
|
3:1
|
Becamex Bình Dương
|
Jinan Olympic Sports Luneng Stadion
|
6. Mai 2015
|
Jeonbuk Hyundai Motors
|
4:1
|
Shandong Luneng
|
Jeonju-World-Cup-Stadion
|
Becamex Bình Dương
|
1:0
|
Kashiwa Reysol
|
Gò Đậu Stadion
|
Gruppe F
|
|
|
|
24. Februar 2015
|
Gamba Osaka
|
0:2
|
Guangzhou R&F
|
Osaka Expo ’70 Stadion
|
Buriram United
|
2:1
|
Seongnam FC
|
Buriram Stadion
|
3. März 2015
|
Seongnam FC
|
2:0
|
Gamba Osaka
|
Tancheon Stadion
|
Guangzhou R&F
|
1:2
|
Buriram United
|
Yuexiushan Stadion
|
17. März 2015
|
Guangzhou R&F
|
0:1
|
Seongnam FC
|
Yuexiushan Stadion
|
18. März 2015
|
Gamba Osaka
|
1:1
|
Buriram United
|
Osaka Expo ’70 Stadion
|
7. April 2015
|
Seongnam FC
|
0:0
|
Guangzhou R&F
|
Tancheon Stadion
|
Buriram United
|
1:2
|
Gamba Osaka
|
Buriram Stadion
|
22. April 2015
|
Seongnam FC
|
2:1
|
Buriram United
|
Tancheon Stadion
|
Guangzhou R&F
|
0:5
|
Gamba Osaka
|
Yuexiushan Stadion
|
6. Mai 2015
|
Gamba Osaka
|
2:1
|
Seongnam FC
|
Osaka Expo ’70 Stadion
|
Buriram United
|
5:0
|
Guangzhou R&F
|
Buriram Stadion
|
Gruppe G
|
|
|
|
25. Februar 2015
|
Brisbane Roar
|
0:1
|
Beijing Guoan
|
Robina Stadion
|
Suwon Samsung Bluewings
|
2:1
|
Urawa Red Diamonds
|
Suwon-World-Cup-Stadion
|
4. März 2015
|
Urawa Red Diamonds
|
0:1
|
Brisbane Roar
|
Saitama Stadium 2002
|
Beijing Guoan
|
1:0
|
Suwon Samsung Bluewings
|
Arbeiterstadion
|
17. März 2015
|
Beijing Guoan
|
2:0
|
Urawa Red Diamonds
|
Arbeiterstadion
|
18. März 2015
|
Brisbane Roar
|
3:3
|
Suwon Samsung Bluewings
|
Robina Stadion
|
8. April 2015
|
Urawa Red Diamonds
|
1:1
|
Beijing Guoan
|
Saitama Stadium 2002
|
Suwon Samsung Bluewings
|
3:1
|
Brisbane Roar
|
Suwon-World-Cup-Stadion
|
21. April 2015
|
Urawa Red Diamonds
|
1:2
|
Suwon Samsung Bluewings
|
Saitama Stadium 2002
|
Beijing Guoan
|
0:1
|
Brisbane Roar
|
Arbeiterstadion
|
5. Mai 2015
|
Suwon Samsung Bluewings
|
1:1
|
Beijing Guoan
|
Suwon-World-Cup-Stadion
|
Brisbane Roar
|
1:2
|
Urawa Red Diamonds
|
Robina Stadion
|
Gruppe H
|
|
|
|
25. Februar 2015
|
Kashima Antlers
|
1:3
|
Western Sydney Wanderers
|
Kashima Soccer Stadium
|
Guangzhou Evergrande
|
1:0
|
FC Seoul
|
Tianhe Stadium
|
4. März 2015
|
Western Sydney Wanderers
|
2:3
|
Guangzhou Evergrande
|
Parramatta Stadium
|
FC Seoul
|
1:0
|
Kashima Antlers
|
Seoul-World-Cup-Stadion
|
18. März 2015
|
FC Seoul
|
0:0
|
Western Sydney Wanderers
|
Seoul-World-Cup-Stadion
|
Guangzhou Evergrande
|
4:3
|
Kashima Antlers
|
Tianhe Stadium
|
7. April 2015
|
Western Sydney Wanderers
|
1:1
|
FC Seoul
|
Parramatta Stadium
|
Kashima Antlers
|
2:1
|
Guangzhou Evergrande
|
Kashima Soccer Stadium
|
21. April 2015
|
Western Sydney Wanderers
|
1:2
|
Kashima Antlers
|
Parramatta Stadium
|
FC Seoul
|
0:0
|
Guangzhou Evergrande
|
Seoul-World-Cup-Stadion
|
5. Mai 2015
|
Kashima Antlers
|
2:3
|
FC Seoul
|
Kashima Soccer Stadium
|
Guangzhou Evergrande
|
0:2
|
Western Sydney Wanderers
|
Tianhe Stadium
|
Finalrunde
Achtelfinale
Die Hinspiele fanden am 19. und 20. Mai 2015 statt, die Rückspiele am 26. und 27. Mai 2015. In der Runde der letzten 16 spielten die Gruppensieger gegen Zweitplatzierte jeweils einer anderen Gruppe derselben Zone. Die Gruppensieger hatten beim Rückspiel Heimvorteil.
Viertelfinale
Die Spielpaarungen wurden am 18. Juni 2015 ausgelost. Die Hinspiele finden am 25. und 26. August 2015 statt, die Rückspiele am 15. und 16. September 2015.
Halbfinale
Die Hinspiele finden am 29. und 30. September 2015 statt, die Rückspiele am 20. und 21. Oktober 2015.
|
Gesamt
|
|
Hinspiel
|
Rückspiel
|
Westasien
|
Gewinner VF1
|
HF1
|
Gewinner VF2
|
|
|
Ostasien
|
Gewinner VF3
|
HF2
|
Gewinner VF4
|
|
|
Finale
Das Hinspiel findet am 7. und das Rückspiel am 21. November 2015 statt.
Hinspiel
Gewinner HF1
|
Gewinner HF2
|
|
|
|
Rückspiel
Gewinner HF2
|
Gewinner HF1
|
|
|
|
Torschützenliste
Die Qualifikationsrunden sind nicht berücksichtigt. Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet. Noch im Wettbewerb befindliche Spieler sind fett gesetzt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ AFC Calendar of Competitions 2015. (PDF) In: The-AFC.com. Abgerufen am 1. Januar 2015.
- ↑ a b c AFC MA Ranking as at 3 November 2014. (PDF) In: The-AFC.com. Abgerufen am 1. Januar 2015.
- ↑ a b AFC Champions League slots allocated for 2015-2016. In: The-AFC.com. 4. Dezember 2014, abgerufen am 1. Januar 2015.
- ↑ a b AFC Champions League 2015 Draw. In: The-AFC.com. 12. Dezember 2014, abgerufen am 1. Januar 2015.
- ↑ AFC Champions League 2015: Torschützenliste. In: Weltfussball.de. Abgerufen am 16. Juni 2015.