Bahnstrecke Hürth-Kalscheuren–Ehrang
Erscheinungsbild
Die Eifelbahn ist eine größtenteils eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnlinie von Trier nach Köln.
(ex)KBS: 430
Streckenverlauf
Trier = Pfalzel = Ehrang = Kordel (Eifel) - Auw an der Kyll - Speicher - Bitburg-Erdorf - Kyllburg - Densborn = Birresborn - Gerolstein = Bewingen - Lissendorf = Jünkerath = Schmidtheim - Blankenheim = Nettersheim - Kall = Euskirchen = Erftstadt = Köln
(= zweigleisig; - eingleisig)
Abzweigungen
- Ehrang
- Ausfädelung nach Kordel aus der Moselstrecke Richtung Koblenz
- Erdorf
- Nims-Sauertalbahn über Bitburg, Irrel, Igel (Strecke ab Bitburg zurückgebaut)
- Gerolstein
- Eifelquerbahn über Daun, Mayen nach Andernach
- Westeifelbahn über Prüm, Pronsfeld, Bleialf nach Ihren-Grenze (Strecke nicht mehr durchgehend befahrbar, ab Pronsfeld zurückgebaut)
- nach Hillesheim (im 2. Weltkrieg zerstört und nicht wieder aufgebaut)
- Lissendorf
- Ahrtalbahn über Hillesheim, Ahdorf, Dümpelfeld nach Adenau (Strecke zurückgebaut)
- Blankenheim-Wald
- Stichstrecke der Ahrtalbahn über Blankenheim nach Ahdorf (Strecke zurückgebaut)
- Kall
- Oleftalbahn nach Hellenthal (Strecke für den Personenverkehr stillgelegt)
- Euskirchen
- Voreifelbahn nach Bonn
- Erfttalbahn nach Bad Münstereifel
- Bördebahn über Zülpich nach Düren (Strecke für den Personenverkehr stillgelegt)
- Hürth-Kalscheuren
- Einfädelung in die linke Rheinstrecke
Geschichtliche Daten
Eröffnung
- 15.05.1844 Köln(Eifeltor) - Kalscheuren
- 15.12.1859 Köln(Hbf) - Köln(Eifeltor)
- 27.06.1865 Euskirchen - Mechernich
- 01.11.1867 Mechernich - Kall
- 19.06.1868 Kall - Sötenich
- 15.11.1870 Sötenich - Gerolstein
- 15.06.1871 Gerolstein - Trier(West)
- 01.10.1875 Kalscheuren - Euskirchen
Sonstiges
- 28.12.2001 letzter Güterzug der DB-Cargo.
Der regionale Güterverkehr wird seiter von den "Privatbahnen" EBM Cargo und VEB abgewickelt. Während die Bedienung von Derkum, Euskirchen und Mechernich überwiegend in Kooperation mit bzw. im Auftrag von DB Cargo/Railion erfolgt, werden Gerolstein und Bitburg von EBM Cargo in wirtschaftlicher Eigenverantwortung bedient.