Zum Inhalt springen

Satellit (Raumfahrt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 14:48 Uhr durch CharlyK (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Satellit

Ein Satellit ist in der Raumfahrt ein künstlicher Flugkörper, der ein anderes Objekt, wie Planeten oder Monde, auf einer elliptischen oder Kreisbahn (Orbit) zur Erfüllung wissenschaftlicher, kommerzieller oder militärischer Zwecke umrundet, z.B.: Erdsatelliten zur Erkundung des Wetters und Förderung der Kommunikation. Satelliten können durch Verlassen eines Orbit zu Raumsonden werden.

Einige künstliche Satelliten:

Sputnik -- Early Bird -- Telstar -- Hubble-Weltraumteleskop -- Landsat_4-5_TM -- Astra -- Eutelsat -- Intelsat -- Envisat


siehe auch: Raumfahrt, Liste der unbemannten Raumfahrtmissionen