Wikipedia Diskussion:WikiCon 2015/Ort
Seminarräume?
Kann jemand was über die Räumlichkeiten mit den poetischen Namen sagen? In der Infobroschüre des Museums stehen die Räume so nicht. --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 22:13, 24. Aug. 2015 (CEST)
- Konkret: Wo liegen die Räume und wie groß sind sie? --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 10:40, 25. Aug. 2015 (CEST)
- Die Räume befinden sich im Seminargebäude des DHMD. Als Semninarräume stehen uns die hier in grün dargestellten Seminarräume (2–9) und der Marta-Fraenkel-Saal zur Verfügung. Seminarraum 1 wird als Orga-Büro dienen. Informationen zu den Räumen befinden sich in der Infobroschüre des Museums. Die Namen rühren von charakteristischen Merkmalen der Räume (bspw. Wandfarbe, etc.) her und wurden vom Orga-Team „erfunden“.--Der Checkerboy
11:32, 25. Aug. 2015 (CEST)
- Vielen Dank. Könntet ihr noch vermerken, welcher Seminarraum-Nummer jeweils eure Namen entsprechen? Noch eine Frage zum Programm (Wikipedia:WikiCon 2015/Programm): Warum stehen einmal sechs und einmal drei Räume nebeneinander? Ich habe so den Eindruck eines Hauptprogramms und eines Nebenprogramms. --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 12:47, 25. Aug. 2015 (CEST)
- Die Räume befinden sich im Seminargebäude des DHMD. Als Semninarräume stehen uns die hier in grün dargestellten Seminarräume (2–9) und der Marta-Fraenkel-Saal zur Verfügung. Seminarraum 1 wird als Orga-Büro dienen. Informationen zu den Räumen befinden sich in der Infobroschüre des Museums. Die Namen rühren von charakteristischen Merkmalen der Räume (bspw. Wandfarbe, etc.) her und wurden vom Orga-Team „erfunden“.--Der Checkerboy
| Raumname | Raumnr. |
|---|---|
| Brühlsche Terrasse | Raum 2 |
| August der Starke | Raum 3 |
| Gräfin Cosel | Raum 4 |
| Belvedere | Raum 6 |
| Grünes Gewölbe | Raum 9 |
| Weiße Flotte | Raum 5 |
| Kristallpalästchen | Raum 7 |
| Elbsandsteingebirge | Raum 8 |
Die Verteilung der Räume hat nix mit Haupt- und Nebenprogramm zu tun. Raum 2, 3, 4, 6 und 9 sind die regulären Seminarräume, die einen Beamer haben. Raum 5, 7 und 8 haben keinen Beamer, zumindest in der Urplanung, und sind etwas unkonventioneller. Aber: Die Weiße Flotte hat inzwischen einen Beamer, weil sonst Programmpunkte entfallen wären. Raum 7 ist sehr klein, eignet sich aber gut für kleine Diskussionsrunden oder Redaktionstreffen o.ä. Raum 8 ist das Wohnzimmer mit Sofa usw. für größere Disks oder auch Vorträge. Raum 5 ist weiß und lang, auch gut für Workshops und Disks geeignet. --Paulae 16:52, 25. Aug. 2015 (CEST)