Zum Inhalt springen

Winfried Schäfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 20:40 Uhr durch 89.49.118.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Winfried Schäfer, auch genannt Winni, (* 10. Januar 1950 in Mayen) war professioneller Fußballspieler und ist heute Fußballtrainer sowie Kommunalpolitiker.

Er spielte bei Borussia Mönchengladbach, Kickers Offenbach und dem Karlsruher SC von 1968 bis 1985 in der Fußball-Bundesliga. Bekanntheit erlangte Schäfer als Trainer des Karlsruher SC (1986 bis 1998), wo er spätere Stars wie Oliver Kahn, Jens Nowonty, Oliver Kreuzer, Michael Sternkopf oder Mehmet Scholl betreute. Es folgten weitere Trainerstationen beim VfB Stuttgart und bei Tennis Borussia Berlin bis 2000.

Ab November 2001 war Schäfer als Nationaltrainer Kameruns tätig und konnte 2002 den Gewinn der Afrikameisterschaft feiern. Die Zusammenarbeit endete am 18. November 2004 wenige Stunden nach einer 0:3-Niederlage gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Ausschlaggebend für die Trennung war jedoch weniger die vorausgegangene Niederlage, als vielmehr die zu diesem Zeitpunkt seit Monaten andauernden Differenzen aufgrund angeblich ausstehender Gehalts- und Prämienzahlungen.

2004 wurde Schäfer Mitglied des Gemeinderates der Stadt Ettlingen. Er kandidierte für die neu gegründete Wählergemeinschaft "Für Ettlingen", die auf Anhieb zweitstärkste Fraktion in Ettlingen wurde.

Seit März 2005 ist Schäfer für Al Ahli (Dubai) als Vereinstrainer tätig.

Schäfer ist verheiratet und hat zwei Kinder.