Zum Inhalt springen

Max Wulff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2015 um 09:43 Uhr durch Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge) (Wie immer nur ein erster - bescheidener - Anfang; im Fließtext selbstverständlich mit Einzelnachweisen BELEGT!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Max Wulff (* 15. Dezember 1871 in Berlin;[1]1947) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.[2]

Leben

Geboren im Jahr der Ausrufung des Deutschen Kaiserreichs, studierte Max Wulff an den Universitäten seiner Geburtsstadt Berlin sowie in München an der dortigen Ludwig-Maximilians-Universität.[1]

Literatur

  • Jahrbuch der bildenden Künste, 1902, Verzeichnis III, Spalte 242
  • Schwarz-Weiß. Ein Buch der zeichnenden Künste, Berlin, 1903, S. 35 (Abbildung)
  • Dreßler: Kunsthandbuch, 1921, Bd. II
  • Katalog der Großen Berliner Kunstausstellung, 1904/1914

Einzelnachweise

  1. a b Hans Vollmer: Wulff, Max, in: Thieme-Becker (1999), Bd. 36, S. 302
  2. Vergleiche die Angaben der GND-Nummer der Deutschen Nationalbibliothek