Thule-Seminar
Das Thule-Seminar, angesiedelt in Kassel, versteht sich nach eigener Aussage als "geistig-geschichtliche Ideenschmiede für eine künftige europäische Neuordnung aller europäischen Völker unter besonderer Berücksichtigung ihres biokulturellen und heidnisch-religiösen Erbes". Es kann als rechtsextreme Intellektuellen-Gruppe der "Neuen Rechten" zugeordnet werden. Gründer und Leiter des Thule-Seminars ist Dr.Pierre Krebs. Entsprechend stark vertreten sind Einflüsse der französischen "Neuen Rechten" ( "Nouvelle droite"). Das Logo des Thule-Seminars besteht aus einer Tiwaz-Rune die von einer Sowilo-Rune gekreuzt wird. Es wird auch in Kombination mit dem Zeichen der "Schwarzen Sonne" oder vor einem stilisierten Adler verwendet.
Das Kommunikationsorgan stellen die unregelmässig erscheinenden Thule-Briefe dar, sowie die Zeitschrift Elemente. Das Metapo-Magazin wurde 1999/2000 gegründet und sollte eher ein jüngeres Publikum ansprechen. Nach 3 Ausgaben wurde es wieder eingestellt.
Das Thule-Seminar versteht sich als Elite zur Modernisierung des Rechtsextremismus und Herstellung einer "konservativen Hegemonie"; also die Beeinflussung der Öffentlichkeit in Richtung konservativer bis rechtsextremer Weltanschauungen.
siehe auch: Neonazi, Thule-Netz, Thule-Gesellschaft
Literatur
- Friedrich Paul Heller, Anton Maegerle: Thule. Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten. Schmetterling Verlag. Stuttgart, 1995. ISBN 3-89657-090-0
Weblinks
- www.thule-seminar.org Homepage des Thule Seminar
- Pierre Krebs - Verbindungen zum Thule Seminar (idgr)