Zum Inhalt springen

PH-Wert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2003 um 15:29 Uhr durch A0QToF (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregehalt. Er gibt den negativen dekadischen Logarithmus der Konzentration von Oxonium-Ionen (früher: H+-Ionen) in einer wässrigen Lösung an.

pH = -log 10 [H3O+]

Ein Absenken des pH-Werts um eine Einheit bedeutet daher eine Verzehnfachung der Säurekonzentration.

Der pH-Wert einer Lösung kann bei 25°C Werte zwischen 0 (stark sauer ) und 14 (stark alkalisch ) annehmen. Als "neutral" gilt der pH-Wert von Wasser (pH 7 bei 25°C). Aufgrund der Temperaturabhängigkeit der Autoprotolyse des Wassers ist auch der pH-Wert des Neutralpunktes temperaturabhängig.


Lässt Wasser man es an der Luft stehen, nimmt es aufgrund der sich durch Lösen von Kohlendioxid bildenden Kohlensäure einen pH-Wert von etwa 5 an. Dies ist auch der pH-Wert, der dermatologisch als neutral bezeichnet wird.