Zum Inhalt springen

Flughafen Palermo-Punta Raisi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 18:02 Uhr durch Bjs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flughafen Palermo
Schnellinfo
Typ Flughafen Verkehrsflughafen
IATA PMO
ICAO LICJ
Betreiber GESAP
Eröffnung ?
Höhe 19 m
Breite, Länge Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:38_11_N_13_6_E_type:airport, 2:38° 11' N, 13° 6' O
Startbahn
Richtung Länge Oberfläche
Meter Fuß
02/20 2.150 ? Asphalt
07/25 3.420 ? Asphalt
Statistik
Passagiere (2002) 3,5 Mio

Der Flughafen Palermo (ital. Aeroporto Internazionale Falcone Borsellino Palermo oder auch Aeroporto Punta Raisi) ist der Flughafen der italienischen Stadt Palermo.

Der erste italienische Name verweist auf Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, der zweite auf das Kap in der Nähe. Der Airport liegt an der Nordküste Siziliens 35 km westlich der Hauptstadt.

Fluggesellschaften und Ziele

Im Sommer 2005 fliegt Alitalia fünfmal täglich nach Mailand und zehnmal täglich nach Rom. In Mailand und Rom bestehen zahlreiche internationale Anschlüsse, u.a. nach Frankfurt, München, Wien und Zürich.

Alitalia fliegt außerdem einmal täglich nach Pisa.

Hapag-Lloyd Express (HLX) fliegt fünfmal wöchentlich nach Köln/Bonn und Flughafen Stuttgart.

Anfahrt

Auto: Der Flughafen ist über die Autobahn A29 leicht zu erreichen.

Bus: Prestia e Comandé fährt zum Hauptbahnhof in Palermo (alle 30 min; 5 €; Transfer 35 min)

Bahn: Der Trinacria Express verkehrt ebenfalls direkt zum Hauptbahnhof (stündlich, 4,50 €; Transfer 45 min)