Zum Inhalt springen

Karl Wielandt (Oberamtmann)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2015 um 14:50 Uhr durch Von Hintenburg (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Karl Friedrich Rudolf Wielandt (* 26. März 1820 in Karlsruhe; † 3. Januar 1884 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Richter.

Leben

Karl Wielandt, Sohn eines Ministerialssessors, studierte nach dem Abitur am Lyzeum in Karlsruhe von 1837 bis 1842 Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1838 wurde er Mitglied des Corps Suevia Heidelberg.[1]

Auszeichnungen

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 584.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 121, 334