Zum Inhalt springen

ZIP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2003 um 01:44 Uhr durch Aldimann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


ZIP ist ein Kompressionsverfahren, das einem modifizierten Lempel-Ziv-Algorithmus angelehnt ist. Alle im Zip-Archiv enthaltenen Dateien sind einzeln kodiert.

Das dazugehörige Dateiformat konnte erstmals mit PKZip, entwickelt von Phil Katz, benutzt werden. Das von PKWARE Inc. vertriebene Programm ist ohne copyright frei verfügbar.

Die Zip-programme sind eine heterogene Familie von Datenkompressionsprogrammen für Computer. pkzip, gzip, winzip, Maczip, zip(Unix)

gzip existiert in Quellcode und binaries für alle Betriebssysteme; zip ist eine Unix-Implementierung von dem DOS-Programm pkzip; WinZip stellt die Windows-Gegenstück zu zip und pkzip dar, allerdings mit graphischer Benutzeroberfläche und einer ganzen Anzahl von weiteren implementierten Kompressionsalgorithmen. ...