Schleicher Ka 4
Erscheinungsbild
Die Rhönlerche ist Segelflieger, der 1952 von der Firma Alexander Schleicher entworfen wurde. Von diesem Flieger, der eine Spannweite von 13m und eine Gleitzahl 18 besitzt, wurde nur ein Stück gebaut. Darauf folgten 1953-1955 die Ka 2 Rhönschwalbe (Spannweite 15m, Gleitzahl 24, 42 Stück) und in den Jahren 1955-1962 die Ka 2b Rhönschwalbe (Spannweite 16m, Gleitzahl 27, 71 Stück). 1953-1963 wurde die Ka 4 Rhönlerche II 338 mal produziert. Sie hat eine Spannweite von 13m und die Gleitzahl 19.