George Lindbeck
George Arthur Lindbeck (* 10. März 1923 in Luoyang, China) ist ein lutherischer Theologe und Professor an der Yale University.
Leben und Wirken
1955 wurde Lindbeck von der Yale University promoviert, und zwar aufgrund einer Untersuchung über den mittelalterlichen Theologen John Duns Scotus. An der Yale Divinity School lehrte er bis zum Eintritt in der Ruhestand 1993.
Ökumenische Tätigkeiten
Lindbeck nahm als offizieller Beobachter des Lutherischen Weltbundes am Zweiten Vatikanischen Konzil teil. Später war er Vorsitzender der Gemeinsamen Römisch-katholischen/Evangelisch-lutherischen Kommission. Als solcher hat er die Stellungnahmen und Berichte dieser Kommission, deren deutsche Fassung im Sammelband Dokumente wachsender Übereinstimmung abgedruckt sind, unterzeichnet.[1]
Wissenschaftliche Bedeutung
Für die wissenschaftliche Theologie ist vor allem sein Buch The Nature of Doctrine von 1984 (deutsch: Christliche Lehre als Grammatik des Glaubens, 1994) bedeutend, in dem er in Rezeption der Sprachspieltheorie des späten Ludwig Wittgenstein und des Religionsverständnisses von Clifford Geertz einen kulturell-sprachlichen Ansatz entwickelt, der christliche Lehre als Regelsystem versteht.
Werke
- Dialog unterwegs. Eine evangelische Bestandesaufnahme zum Konzil. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965
- The Nature of Doctrine. Religion and Theology in a Postliberal Age. Philadelphia 1984
- The Nature of Doctrine, 25th Anniversary Edition: Religion and Theology in a Postliberal Age, Westminster Press 2009.
- Christliche Lehre als Grammatik des Glaubens. Religion und Theologie im postliberalen Zeitalter. Gütersloh 1994 (deutsche Übersetzung von "The Nature of Doctrine")
Literatur
- Andreas Deeken: Glaube ohne Begründung? Zum Rationalitätskonzept in George Lindbecks Entwurf einer postliberalen Theologie. LIT Verlag, München 1998, ISBN 3-8258-3878-1
- Hans-Joachim Tambour: Theologischer Pragmatismus. Semiotische Überlegungen zu George A. Lindbecks kulturell-sprachlichem Ansatz. LIT Verlag, München 2003, ISBN 3-8258-6522-3
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Harding Meyer, Hans Jörg Urban, Lukas Vischer (Hrsg.): Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene. 1931-1982. Paderborn/Frankfurt a. M. 1983, 248-357.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lindbeck, George |
ALTERNATIVNAMEN | Lindbeck, George Arthur (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer lutherischer Theologe und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 10. März 1923 |
GEBURTSORT | Luoyang, China |