Benutzer Diskussion:PowderExperts
Benutzername
Hallo
dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „GemaMarketing“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.
Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.
Freundliche Grüße --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:26, 11. Mai 2015 (CEST)
Schnelllöschung deines Eintrags „Gema Switzerland GmbH“
Hallo, du hast den Artikel „Gema Switzerland GmbH“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:
- Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du aller Wahrscheinlichkeit nach keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit unverhältnismäßigem Aufwand für die Wikipedia verwendbar gemacht werden könnte oder eine Erlaubnis zur Weiternutzung aus anderen Gründen unwahrscheinlich ist, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Solltest Du doch über die erforderlichen Rechte verfügen, kannst Du aufgrund einer Freigabe eine Wiederherstellung erreichen.
- Der Artikel ist ein reiner Werbeeintrag und verstößt deshalb gegen die Wikipedia-Richtlinien. Artikel sollen einen neutralen Standpunkt einnehmen.
- Beim Verfassen des Artikels standest du möglicherweise in einem Interessenkonflikt. Bitte beachte dazu die Hinweise betreffend Eigendarstellung.
Was nun?
Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.
Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:36, 11. Mai 2015 (CEST)
Vgl. http://www.gemapowdercoating.com/germany/de/ueber-gema/gema-geschichte/ -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:36, 11. Mai 2015 (CEST)
Probleme mit Deinen Dateien (18.05.2015)
Hallo GemaMarketing,
bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:MagicCompact EquiFlow 18 Gun 01.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
- Datei:OptiFlex2 Q.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz
- Datei:OptiGun 01.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 18. Mai 2015 (CEST)
Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo GemaMarketing. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Grüße von Artregor (Diskussion) 12:04, 4. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Artregor, vielen Dank für deine Hilfe. Wir möchten gerne einen Eintrag über unsere Firma Gema Switzerland GmbH auf Wikipedia veröffentilchen. Als ich das beim letzten Mal alleine versucht hatte, wurde der Eintrag sofort gelöscht. Kannst du mir bitte Tipps geben, worauf ich achten muss beim Erstellen der Seite? Vielen lieben Dank. Gema Marketing
Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite
Wir würden gerne mit einem Mentor zusammen arbeiten, der uns hilft, einen Firmeneintrag über uns auf Wikipedia zu veröffentlichen.
- Vorab wäre zunächst einmal abzuklären, ob überhaupt die enzyklopädische Relevanz gegeben ist. Schaut Euch doch dazu mal bitte WP:RKU an und prüft, ob dies der Fall ist. --Artregor (Diskussion) 12:04, 4. Jun. 2015 (CEST)
Wir erfüllen das Kriterium: Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro
- Okay, dann würde ich vorschlagen, dass Ihr das Ganze zunächst einmal als Entwurf anlegt, etwa unter Benutzer:GemaMarketing/Entwurf (einfach auf den Rotlink klicken und dort abspeichern). Das hat den Vorteil, dass wir es dort so lange überarbeiten können, bis alles dem Wikipedia-Reglement entsprechend passt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:41, 5. Jun. 2015 (CEST)
Habe ich die Seite richtig abgespeichert? Ich habe leider nicht verstanden, was Sie mit Rotlink meinten. Habe mal angefangen über Gema zu schreiben. Wie füge ich den rechten Block ein mit Logo, Rechtsform, Gründungsjahr etc.? Wie funktioniert das mit den Einzelnachweisen genau? Vielen Dank im Voraus.
- Mit der Abspeicherung Deines Entwurfs hat das doch schon einmal perfekt geklappt. Zu Infoboxen vgl. die Seite Hilfe:Infoboxen und zu Einzelnachweisen die Seite Hilfe:Einzelnachweise. Ich werde mir Deinen Entwurf ganz in Ruhe einmal anschauen und Dir dann hier ein Feedback geben. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:02, 8. Jun. 2015 (CEST)
Was meinten Sie zum Thema Medienberichte? Können wir den Punkt eventuell weglassen? Wäre die Seite ansonsten soweit in Ordnung? Vielen Dank im Voraus.
- Hallo, in einer Enzyklopädie ist es wichtig, dass ein Lemma aus einer Außenperspektive und eben nicht aus reiner Binnensicht beschrieben wird. Unabding ist es, dass alle Informationen im Text durch valide, unabhängige Belege belegt werden können, nicht nur durch die eigene Homepage; bitte hierzu grundlegend einmal gründlich die Seite WP:Belege lesen. Ich werde mir einmal den Entwurf ganz in Ruhe anschauen und Euch dann hier ein Feedback dazu geben. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 06:52, 10. Jun. 2015 (CEST)
Meinen Sie bei den Einzelnachweisen ist was nicht in Ordnung oder bei den Weblinks?
- Es ist jetzt auf jeden Fall schon einmal ein Fortschritt, dass für 3 der Auszeichnungen Einzelnachweise vorhanden sind. Für die Goldmedaille sollte auch noch einer nachgeliefert werden. Wofür es unbedingt einen unabhängigen, validen Beleg braucht, sind Aussagen wie "international führender Hersteller"; ohne validen Nachweis einer Außensicht hierfür müssten solche Aussagen sonst als "werblich" entfernt werden. --Artregor (Diskussion) 06:49, 11. Jun. 2015 (CEST)
Wir haben ein Buch als Verweis hinzugefügt, ist das korrekt so? Bezüglich der Goldmedaille müssen wir noch recherchieren ob es online etwas dazu gibt. Wir haben nur ein PDF-Dokument der Auszeichnung vorhanden.
- Ja, das Buch ist als Beleg sogar sehr gut. Es wäre schön, wenn Ihr bei Gelegenheit noch die konkrete Seitenangabe, auf welcher sich die Information findet, nachtragen würdet. --Artregor (Diskussion) 15:42, 11. Jun. 2015 (CEST)
- P.S.: Falls Ihr online zu der Goldmedaille nichts findet, würde es auch reichen, falls Ihr ein gedrucktes Fachmagazin oder ähnliches angeben könnte, wo dies erwähnt wird. --Artregor (Diskussion) 15:44, 11. Jun. 2015 (CEST)
Wir wollten eine Verknüpfung im Wort Graco zu unserem Mutterkonzern erstellen (https://en.wikipedia.org/wiki/Graco_(fluid_handling)) doch der Link funktioniert nicht. Können Sie das bitte prüfen? Des Weiteren wollten wir gerne beim Umsatz einen Verweis auf die Graco Seite machen, weil unser Umsatz in deren fliesst. Ist es möglich, dass wir die 100 Mio. Umsatz löschen und dann auf Graco verweisen? Vielen Dank im Voraus.
- Von der Entfernung der Angabe Eures eigenen Umsatzes, der ja ein wichtiges Kriterium für die enzyklopädische Relevanz Eures Unternehmens ist, möchte ich dringendst abraten. Denn allein aus dem Gesamtumsatz des Mutterkonzerns lässt sich eine eigenständige Relevanz Eures Unternehmens nicht mehr ablesen. Graco hat keinen eigenen Artikel in der deutschsprachigen WP; solche Verlinkungen zwischen den einzelnen Sprachversionem der WP innerhalb des Fließtextes sind nicht wirklich erwünscht. --Artregor (Diskussion) 07:05, 17. Jun. 2015 (CEST)
Vielen Dank. Wir möchten nun gerne "live" gehen mit der Gema Seite. Können Sie mir bitte sagen, wie ich das machen kann?
- Ich werde den Artikel noch einmal Korrektur lesen und wenn ich keine größeren Mängel mehr finde, verschiebe ich ihn in den Artikelnamensraum, sobald ich damit durch bin. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:07, 17. Jun. 2015 (CEST)
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
- Ihr findet Euren Artikel jetzt unter Gema Switzerland. Die Rechtsform GmbH habe ich weggelassen; vgl. hierzu WP:Namenskonventionen#Unternehmen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:33, 18. Jun. 2015 (CEST)
Austragung aus dem Mentorenprogramm

Hallo, GemaMarketing!
Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 06:31, 17. Jul. 2015 (CEST)
- Hallo Artregor,
wir möchten gerne eine Wikipedia-Seite mit gleichem Inhalt auf der englischen Seite erstellen. Können Sie mir bitte sagen, wie ich hier am besten vorgehen soll? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Grüsse GemaMarketing