Hubertustag
Erscheinungsbild

Hubertustag wird im Volksmund der Gedenktag des hl. Hubertus von Lüttich am 3. November genannt. Das Datum des Gedenktages leitet sich von dem der Erhebung der Gebeine am 3. November 743 ab.
Der hl. Hubertus gilt als Schutzpatron der Jagd. An diesem Tag finden alljährlich große Jagden, sogenannte Hubertusjagden, und Hubertusmessen statt. Auch Reitjagden werden traditionell am Hubertustag durchgeführt.
Obwohl Hubertus von Lüttich nicht im Evangelischen Namenkalender geführt wird, kann der Hubertustag aufgrund seiner hohen traditionellen Bedeutung auch mit einem evangelischen oder ökumenischen Gottesdienst gefeiert werden.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Hubertustag auf Evangelische-Liturgie.de