Zum Inhalt springen

Diskussion:Disposition (Orgel)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 04:20 Uhr durch Arnulf zu Linden (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorschlag zur Integration in Orgel

Im Artikel Orgel fehlt praktisch eine historische Betrachtung der Orgel. Es steht dort:

Die Entwicklung der Orgel gliedert sich in die künstlerichen Gestaltung des Orgelgehäuses (siehe Prospektes), in die klangliche Gestaltung (siehe Disposition) und in die technische Entwicklung (siehe Windlade, Traktur und Spieltisch). Hier soll nur ein sehr knapper historischer Abriss aufgezeigt werden.

Dieser historische Abriss ist einfach nur schlecht und wurde bei der erfolgreichen Lesenswert-Kandidatur, als größtes Problem erkannt. Ich würde gerne den gesamten hier vorhandenen Artikel dort einpassen und hier lediglich den Einleitungssatz stehen lassen. Dieser Artikel ist der einzige im Bereich Orgel und Orgelbau, der die geschichtliche Entwicklung der Orgel darstellt. Im Artikel Orgel kann dieser dann noch um die anderen historische Aspekte erweitert werden. Ich glaube das wir so dem ganzen Themenbereich helfen. Die Entwicklung des Orgelklangs ist meiner Meinung nach der wichtigste Aspekt der Orgelgeschichte! Was haltet ihr davon? --Thornard, Diskussion, 15:17, 10. Mär 2006 (CET)


In dem historischen Abriss sind die Abschnitte Antike und Mittelalter noch erträglich und könnten entsprechend ergänzt bleiben. Der Abschitt Neuzeit bedarf sicherlich keines weiteren Kommentars und sollte daher komplett neu geschrieben werden. Der Artikel Disposition_(Orgel) beginnt ohnehin erst bei der Renaissance und könnte, wie vorgeschlagen, den Abschnitt Neuzeit ersetzen. Andererseits fände ich es irgendwie schade, wenn es zu dem Begriff Disposition keinen vollständigen Artikel mehr gäbe.

> Dieser Artikel ist der einzige im Bereich Orgel und Orgelbau, der die geschichtliche Entwicklung der Orgel darstellt.

Das kann ich so allerdings nicht ganz nachvollziehen und verweise auf die Artikel Hydraulis und Blockwerk.

--Arnulf zu Linden 04:20, 11. Mär 2006 (CET)