Zum Inhalt springen

Érico Veríssimo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 03:45 Uhr durch 200.233.54.150 (Diskussion) (Kino). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erico Lopes Verissimo (*17. Dezember 1905, Cruz Alta in Rio Grande do Sul, Brasilien; † 28. November 1975) war ein brasilianischer Schriftsteller.

Eines seiner wichtigsten Werke ist O Tempo e o vento (deutscher Titel: Die Zeit und der Wind)

Werke des Autors

Erzählungen

  • Fantoche -1932
  • As mãos de meu filho – 1942
  • O ataque – 1958

Romane

  • Clarissa – 1933
  • Caminhos cruzados – 1935
  • Música ao longe – 1936
  • Um lugar ao sol – 1936
  • Olhai os lírios do campo – 1938
  • Saga – 1940
  • O resto é silêncio – 1943
  • O tempo e o vento (1ª parte) — O continente – 1949
  • O tempo e o vento (2ª parte) — O retrato – 1951
  • O tempo e o vento (3ª parte) — O arquipélago – 1961
  • O senhor embaixador – 1965
  • O prisioneiro – 1967
  • Incidente em Antares – 1971

Kinder- und Jugendbücher

  • A vida de Joana d’Arc – 1935
  • As aventuras do avião vermelho – 1936
  • Os três porquinhos pobres – 1936
  • Rosa Maria no castelo encantado – 1936
  • Meu ABC – 1936
  • As aventuras de Tibicuera – 1937
  • O urso com música na barriga – 1938
  • A vida do elefante Basílio – 1939
  • Outra vez os três porquinhos – 1939
  • Viagem à aurora do mundo – 1939
  • Aventuras no mundo da higiene – 1939
  • Gente e bichos – 1956

Narrativas de viagens:

  • Gato preto em campo de neve – 1941
  • A volta do gato preto – 1946
  • México – 1957
  • Israel em abril – 1969

Autobiografien:

  • O escritor diante do espelho – 1966
  • Solo de clarineta – Memórias (1º volume) – 1973
  • Solo de clarineta – Memórias 2 – 1976

Essays

  • Brazilian Literature – an Outline – 1945
  • Rio Grande do Sul – 1973
  • Breve história da literatura brasileira – 1995

Biografien

  • Um certo Henrique Bertaso – 1972

Sammlungen

  • Obras de Erico Verissimo – 1956 (17 volumes)
  • Obras completas – 1961 (10 volumes)
  • Ficção completa – 1966 (5 volumes)

Viele seiner Werke wurden übersetzt; es gibt Bücher von ihm unter anderem auf Deutsch, Spanisch, Finnisch, Holländisch, Ungarisch, Indonesisch, Englisch, Italienisch, Japanisch und Norwegisch.


Arbeiten als Übersetzer

Romane

O sineiro (The Ringer), de Edgar Wallace – 1931

O círculo vermelho (The Crimson Circle), de Edgar Wallace – 1931

A porta das sete chaves (The Door with Seven Locks), de Edgar Wallace – 1931

Classe 1902 (Jahrgang 1902), de Ernst Glaeser – 1933

Contraponto (Point Counter Point), de Aldous Huxley – 1934

E agora, seu moço? (Kleiner Mann, Was nun?), de Hans Fallada – 1937

Não estamos sós (We Are Not Alone), de James Hilton – 1940

Adeus mr. Chips (Goodbye Mr. Chips), de James Hilton – 1940

Ratos e homens (Of Mice and Men), de John Steinbeck – 1940

O retrato de Jennie (Portrait of Jennie), de Robert Nathan – 1942

Mas não se mata cavalo? (They Shoot Horses, Don’t’ they?), de Horace McCoy – 1947

Maquiavel e a dama (Then and Now), de Somerset Maugham – 1948

A pista do alfinete novo (The Clue of the New Pin), de Edgar Wallace – 1956

Erzählungen

”Psicologia” (“Psychology”), von Katherine Mansfield – 1939

Felicidade (Bliss), von Katherine Mansfield – 1940

”O meu primeiro baile” (“Her First Ball”), von K. Mansfield – 1940

Verfilmungen

Kino

Mirad los Lirios Del Campo, Argentina – 1947 Basiert auf der Geschichte: Olhai os lírios do campo Regie: Ernesto Arancibia Drehbuch: Túlio Demicheli. Schauspieler: Jose Olara e Mauricio Jouvert

O sobrado, Brasil – 1956 Basiert auf der Geschichte: O tempo e o vento Regie: Cassiano Gabus Mendes und Walter George Durst Schauspieler: Rosalina Granja Lima und Lima Duarte

Um certo capitão Rodrigo, Brasil – 1970 Basiert auf der Geschichte: O tempo e o vento Regie: Anselmo Duarte Schauspieler: Francisco di Franco e Newton Prado

Ana Terra, Brasil – 1971 Basiert auf der Geschichte: O tempo e o vento Regie: Durval Gomes Garcia Schauspieler: Rossana Ghessa e Geraldo Del Rey. . Noite, Brasil – 1985 Basiert auf der Geschichte: Noite Regie: Gilberto Loureiro Schauspieler: Paulo César Pereio, Cristina Ache und Eduardo Tornaghi.

Fernsehproduktionen:

O tempo e o vento, Brasil – 1967 Basiert auf der Geschichte: O tempo e o vento Novela von Teixeira Filho Regie: Dionísio Azevedo Schauspieler: Carlos Zara, Geórgia Gomide.

Olhai os lírios do campo, Brasil – 1980 Basiert auf der Geschichte: Olhai os lírios do campo Novela von Geraldo Vietri und Wilson Aguiar Filho Regie: Herval Rossano Schauspieler: Cláudio Marzo und Nívia Maria

O resto é silêncio, Brasil – 1981 Basiert auf der Geschichte: O resto é silêncio Fernsehroman von Mario Prata Regie: Arlindo Pereira Schauspieler: Carmem Monegal und Fernando Peixoto

Música ao longe, Brasil – 1982 Basiert auf der Geschichte: Música ao longe Fernsehroman von Mario Prata Regie: Edson Braga Schauspieler: Djenane Machado und Fausto

O tempo e o vento, Brasil – 1985 Basiert auf der Geschichte: O tempo e o vento Minisserie von Doc Comparato Regie: Paulo José Schauspieler: Tarcísio Meira und Glória Pires

Incidente em Antares, Brasilien – 1994 Basiert auf der Geschichte: Incidente em Antares Minisserie von Charles Peixoto und Nelson Nadotti Regie: Paulo José Schauspieler: Fernanda Montenegro und Paulo Betti

Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.