Zum Inhalt springen

I.G.T. Informationsgesellschaft Technik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2015 um 12:06 Uhr durch I. Gesellschaft Technik (Diskussion | Beiträge) (Sicherheit.info). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 17. August 2015 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Vollprogramm --Doc.Heintz (Diskussion) 11:59, 17. Aug. 2015 (CEST)
I.G.T. Informationsgesellschaft Technik
Rechtsform GmbH
Gründung 1995
Sitz München
Leitung Lothar Zobel, Geschäftsführer und Inhaber
Branche Fachmedien
Website http://www.igt-verlag.de

Die I.G.T. Informationsgesellschaft Technik mbH ("I.G.T.-Verlag") ist ein Fachverlag für Sicherheitstechnik, Wirtschaftsschutz, Oberflächentechnik und Mechatronik. Sie ist aktuell Herausgeberin dreier Fachzeitschriften und der dazugehörigen Online-Portale.

Geschichte

Das Unternehmen I.G.T. Informationsgesellschaft Technik mbH wurde im Jahre 1995 von Lothar Zobel gegründet. Mit dem Erwerb des in der Schweiz als Fachzeitschrift für Sicherheit gegründeten PROTECTOR von der dortigen Niederlassung der WEKA-Verlagsgruppe konzentrierte sich das Unternehmen auf die Verlagstätigkeit und Herausgabe von Fachzeitschriften.

2004 kaufte I.G.T. vom Münchner Carl Hanser Verlag die Fachzeitschrift „mo Metalloberfläche“, heute bekannt als „mo Magazin für Oberflächentechnik“. Die mo richtet sich mit Themen aus der Oberflächenbehandlung an die Entscheider in der Produktion aus den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie, z.B. Maschinenbau, Fahrzeugbau, chemische und kunststoffverarbeitende Industrie sowie Elektrotechnik und Elektronik.

„W & S – Das Sicherheitsmagazin“ wurde zwei Jahre später, 2006, zugekauft. Der Schwerpunkt dieses Titels liegt, wie beim PROTECTOR, in der Sicherheitsbranche, allerdings im Bereich Sicherheitsmanagement und Wirtschaftsschutz. Im Jahre 2009 schließlich ging mit Sicherheit.info das Online-Portal des PROTECTOR für sämtliche Aspekte der Sicherheit an den Start.

Die Zeitschrift "MECHATRONIK" übernahm I.G.T. im Jahr 2010 ebenfalls vom Carl Hanser Verlag. Sie wendet sich speziell an Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie und Gerätebau.

Im März 2012 richtete der Verlag in Zusammenarbeit mit dem BVSW („Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft“) erstmals den seither alljährlich stattfindenden „Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft“ aus. Die Veranstaltung dient dem Austausch zu Themen der Sicherheit in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Polizei und Technik.

2013 wurde das Fachmagazin „W & S“ in die Zeitschrift „PROTECTOR“ integriert. Der PROTECTOR tritt seither als übergreifende Fachzeitschrift für Sicherheit mit dem Untertitel „Sicherheitstechnik & Wirtschaftsschutz“ auf.

Nicht zuletzt war 2013 auch das Jahr, in dem zum ersten Mal der vom I.G.T.-Verlag ausgelobte PROTECTOR Award für Sicherheitstechnik zur Prämierung von Anbietern sicherheitstechnischer Lösungen verliehen wurde.

Aktuelle Titel

PROTECTOR Sicherheitstechnik & Wirtschaftsschutz

Der PROTECTOR wurde im Jahre 1973 in der Schweiz gegründet. Aus der „Fachzeitschrift für Sicherheitsmassnahmen gegen Einbruch, Überfall, Diebstahl und Feuer“ hat sich seither eines der führenden Fachmagazine für Sicherheitstechnik und Wirtschaftsschutz im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit einer Auflage von 10.500 Exemplaren informiert der PROTECTOR Fach- und Führungskräfte in jährlich 10 regulären Ausgaben aktuell über alle Themen der Sicherheitstechnik sowie Risikomanagement, Sicherheitsdienstleistungen, Wirtschaftsspionage und Korruption. Dazu kommen drei Specials jeweils zum Thema Zutrittskontrolle, Brandschutz und Videoüberwachung.

mo Magazin für Oberflächentechnik

Die heutige mo wurde 1947 als „mo Metalloberfläche“ gegründet. Seit 2011 wird ihre Zielsetzung, nämlich die gesamte Oberflächenbranche mit aktuellen Informationen aus der Oberflächenbehandlung von Metallen, Kunststoffen, Glas und Holz zu versorgen, durch die Namensänderung in „mo Magazin für Oberflächentechnik“ deutlich. Die mo erscheint 10-mal jährlich mit Rubriken zu Nass- und Pulverlackieren, Galvanotechnik, Industrieller Plasmaoberflächentechnik, Reinigen und Vorbehandeln, Mechanischem Bearbeiten sowie Mess- und Prüftechnik. In der Regel sind davon drei Ausgaben Specials anlässlich von relevanten Messen oder zu besonderen Themen. Die Auflage liegt derzeit bei jeweils 10.050 Exemplaren. Zusätzlich informiert das Nachschlagewerk „mo Taschenbuch Oberflächentechnik“ in inzwischen dritter Auflage umfassend über alle wesentlichen Themen der Oberflächenbranche.

MECHATRONIK Design | Entwicklung | Integration

Mit dem Gründungsjahr 1892 ist die MECHATRONIK eine der ältesten Fachzeitschriften am deutschen Markt. Sie versteht sich als branchenübergreifendes Fachmagazin für Entwicklungsprozesse und Systemintegration in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik, Mikrosystem- und Informationstechnik sowie Hard- und Software. Mit 8 Ausgaben jährlich hat die MECHATRONIK eine Auflage von je 15.500 Exemplaren. Sie behandelt relevante Themen z.B. aus Antriebstechnik, Kommunikations- und Interfacetechnik, Bildverarbeitung, Steuerungs- und Regeltechnik sowie Messtechnik und Sensorik.

Sicherheit.info

Das 2009 aus dem Internet-Auftritt des PROTECTOR entwickelte Portal „Sicherheit.info“ ist eine Plattform für alle Themen der Sicherheitsbranche. Das Portal gliedert sich in die folgenden sieben Themenkanäle: Sicherheitstechnik, Dienstleistungen, Wirtschaftsschutz, Private Sicherheit, Arbeitssicherheit, IT-Sicherheit und Branche intern. Sicherheit.info verzeichnet monatlich über 35.000 Besuche.

Veranstaltung

Seit 2012 findet jährlich im März der „Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft“, die sogenannte „Wintertagung“, als Kooperation zwischen I.G.T./Protector und dem „Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW)“ am Spitzingsee statt. Hier kommen insgesamt zwei Tage lang Sicherheitsverantwortliche aus der Wirtschaft mit Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Politik und Polizei sowie Herstellern von Sicherheitstechnik zusammen und suchen gemeinsam nach Wegen, den heutigen Anforderungen an die Sicherheit gerecht zu werden. Den Rahmen bilden wissenschaftliche Fachvorträge zu aktuelle Themen, Neuheiten und Entwicklungen der Branche.

Award

Der I.G.T.-Verlag und seine Fachzeitschrift Protector verleihen seit 2013 jedes Jahr den Protector Award als Auszeichnung für aktuelle sicherheitstechnische Lösungen in zunächst drei, seit 2015 vier Kategorien (Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik und Smart-Home-Security). Die Abstimmung über die Gewinner erfolgt online durch die Leser des Protector und Sicherheit.info. Traditionell wird der Preis auf der alljährlich im Juli stattfindenden SicherheitsExpo in München verliehen.

IVW-Prüfung

Die Auflagen aller Fachzeitschriften des I.G.T.-Verlags werden von der „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)“ geprüft. Das Online-Portal „Sicherheit.info“ ist ebenfalls IVW-geprüft. Gezählt und ausgewiesen werden hier Visits und Page Impressions. Durch die objektive Ermittlung und öffentliche Bereitstellung der jeweiligen Zugriffsdaten soll den Inserenten die größtmögliche Transparenz geboten werden.