Zum Inhalt springen

Kiriko Nananan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 03:32 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kiriko Nananan (jap. 魚喃キリコ Nananan Kiriko; * 14. Dezember 1972 in Niigata, Japan) ist eine japanische Mangaka, die hauptsächlich Josei-Manga zeichnet.

Werdegang

Ihre erste Arbeit wurde 1993 im altenativen Manga-Magazin Garo veröffentlicht. Nananan gilt als Mitglied der La Nouvelle Manga-Bewegung des in Japan lebenden Franzosen Frédéric Boilet. Außerhalb Japans erlangte sie durch ihren Manga Blue Bekanntheit, der genau wie Everyday und eine Sammlung von Kurzgeschichten namens Water in Frankreich und den USA veröffentlicht wurden.

Stil

Nananans Arbeiten erinnern, sehr passend zur La Nouvelle Manga, an die franko-belgische Tradition des Ligne claire, die sich durch klare Linien, eine gezielte Schattensetzung und wenig bis keine Schraffuren oder Grautöne kennzeichnet. Vor allem Blue zeichnet sich durch eine sehr realistische, aber reduzierte Darstellung von Charakteren und Dekor aus und zeigt einen gekonnten Umgang mit einer harten, sehr stimmigen Schattensetzung.

Werke

  • Hole!!, 1993
  • Water, 1993–1995
    • Color Color
    • kisses
  • Haruchin, 1995–1998
  • At the Park
  • Cool Lady
  • Holiday Part 2
  • Painful Love III
  • Heartless Bitch
  • Painful Love
  • Blue, 1996
  • Itaitashii Love, 1997
  • Everyday, 1998–1999
  • Strawberry Shortcakes, 2002
  • Haitaimu, 2005