Flughafen Naha
那覇空港 Naha Kūkō | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | ROAH |
IATA-Code | OKA |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 4 m (13 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km westlich von Naha |
Nahverkehr | Okinawa Monorail |
Basisdaten | |
Betreiber | Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus[1] |
Passagiere | 14.172.561 [2] (2006) |
Luftfracht | 237.632 t [2] (2006) |
Flug- bewegungen |
116.370 [2] (2006) |
Start- und Landebahn | |
18/36 | 2999 m × 46 m Asphalt |

Der Flughafen Naha (jap. 那覇空港, Naha Kūkō) ist ein Regionalflughafen der japanischen Stadt Naha auf der Insel Okinawa. Er liegt etwa 2 Kilometer westlich des Stadtzentrums. Der Flughafen Naha gilt nach der japanischen Gesetzgebung als Flughafen 2. Klasse. Auf dem Flughafengelände befindet sich auch die Naha Air Base.
2012 wurden 14.814.658 Passagiere im Innlandsflugbetrieb und 603.257 Passagiere im Internationalen Flugbetrieb abgefertigt.[3]
Ausbau
Da die Grenzen der Abfertigungskapazität aufgrund der gestiegenen Nachfrage erreicht wurden, hat die Präfektur die Mittel zum Ausbau im Januar 2008 bewilligt und das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport hat den offiziell Ausbau der Start- und Landebahn in Auftrag gegeben. Die Planungen waren 2012 abgeschlossen. Die zweite Parallelpiste mit einer Länge von 2.700 Metern wird auf einer im Wasser aufgeschütteten Insel errichtet. Der Baubeginn war im Januar 2014. Die Fertigstellung ist für Dezember 2019 geplant.[4] Ausbau Lageplan
Einzelnachweise
- ↑ Ministerium für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus (englisch)
- ↑ a b c Worldwide Airport Traffic Statistics 2006. (PDF; 720 KB) Airports Council International, Dezember 2006, archiviert vom am 8. Oktober 2007; abgerufen am 4. März 2015 (englisch).
- ↑ 大阪航空局「館内空港の利用状況概況集計表(平成24年度速報値 2012 auf .ocab.mlit.go.jp
- ↑ 平成25年度予算概算要求に係る個別公共事業の評価書(空港整備事業) Ausbau Projekt
Weblinks
- Flughafenwebsite (japanisch)
- Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006). Nicht mehr online verfügbar. (Suche in Webarchiven)