MidnightBSD
| MidnightBSD | |
|---|---|
| MidnightBSD 0.1 | |
| Entwickler | The MidnightBSD Project |
| Lizenz(en) | BSD-Lizenz und andere |
| Erstveröff. | Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an. [3] |
| Akt. Version | 0.6.1 (Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.)[4] |
| Kernel | monolithisch |
| Abstammung | BSD ↳ FreeBSD ↳ MidnightBSD |
| Architektur(en) | i386, AMD64 |
| MidnightBSD.org | |
MidnightBSD ist ein freies Unix-ähnlichen, Desktop orientiertes Betriebssystem auf Basis von FreeBSD 6.1. Es lehnt sich stark an der grafischen Benutzeroberfläche von Nextstep an.
Name
MidnightBSD nach Lucas und Caryn Holt Katze, Midnight (Mitternacht) benannt. Mitternacht ist eine schwarzen Türkisch Angora.
Geschichte und Entwicklung
MidnightBSD begann als Fork von FreeBSD im Jahr 2005. Der Gründer des Projekts, Lucas Holt, wollte ein BSD abgeleitete Desktop-Betriebssystem zu erstellen. Er war mit mehreren Live-CD-Projekten vertraut, aber nicht mit der Arbeit an PC-BSD oder DesktopBSD. Zur gleichen Zeit, er hatte auch ein Interesse an der GNUstep. Die beiden Interessen wurden in einen Plan zusammengefasst, um eine benutzerfreundliche Desktop-Umgebung zu erstellen. MidnightBSD 0.1 wurde auf der Grundlage der Bemühungen von Lucas Holt, Caryn Holt, D. Adam Karim, Phil Pereira von bsdnexus und Christian Reinhardt freigegeben. Diese Version enthält eine modifizierte Version von FreeBSD Ports-System. Das Ports-System entwickelte sich "mports", die gefälschte Unterstützung, Generation von Paketen vor der Installation, Lizenz Tagging und strenge Regeln über Paketliste Erzeugung und Änderung von Dateien außerhalb des Ziel umfasst. Viele dieser Funktionen wurden in MidnightBSD 0.1.1 eingeführt.
Christian Reinhardt ersetzt Phil Pereira als Lead "mports" Betreuer vor der Veröffentlichung von MidnightBSD 0,1. D. Adam Karim fungierte als Sicherheitsbeauftragter für die erste Veröffentlichung. Alle Release-Engineering wird durch Lucas Holt abgewickelt.
Lizenzen
MidnightBSD wird unter mehreren Lizenzen freigegeben. Die Kernel-Code und die meisten neu geschaffenen Code wird unter der Zwei-Klausel-BSD-Lizenz veröffentlicht. Es gibt Teile unter der GPL, LGPL, ISC und Beerware-Lizenzen, zusammen mit Drei- und Vier Klausel-BSD-Lizenz.
Einzelnachweise
- ↑ en.Wikipedia.org
- ↑ https://www.midnightbsd.org/
- ↑ https://www.midnightbsd.org/notes/0.1/notes.html
- ↑ BSD Family tree. , abgerufen Format invalid.