Zum Inhalt springen

Diskussion:Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2015 um 08:32 Uhr durch FelMol (Diskussion | Beiträge) (Bitte Abbildung einfügen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von FelMol in Abschnitt Bitte Abbildung einfügen

"anti-radikal"

Die Beschreibung "anti-radikal" trifft auf Wildes Individualismus ja wohl in dem Sinne kaum zu, als ja der Sozialismus (und auch Wildes Interpretation desselben) den Anspruch hat, diese das Leben der Menschen von Wurzel (radix), von den Grundlagen her durch Abschaffung dieser Produktions- und Gesellschaftsform zu verbessern - damit also radikal ist (vgl. hierzu den englischen Wikipedia-Artikel zu Wildes Essay, indem beschrieben wird, dass er zur Zeit der Niederschrift von den Schriften Kropotkins beeinflusst wurde).

gez. Der Stalinator (nicht signierter Beitrag von 80.141.223.162 (Diskussion) 23:13, 7. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Verschiebung

ich schlage die Verschiebung nach Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus vor. Das ist die korrekte (Neu-)Übersetzung von Gerog Deggerich in der Haffmanns-Ausgabe von 1999. --FelMol (Diskussion) 20:46, 5. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte Abbildung einfügen

Ich bitte einen versierten Benutzer, folgende Abbildung der Titelseite [[1]] in den Artikel einzufügen. --FelMol (Diskussion) 11:42, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

@Benutzer:FelMol Transfer nach commons mit https://tools.wmflabs.org/commonshelper/? ist nicht möglich: This image has no verificable good license, and can thus not be uploaded to commons through this tool. Die Übertragung per Hand mag ich mir nicht zumuten, da die Datei allzu viele unbeantwortete Fragen aufwirft. Es soll sich um die first edition handeln. Die allerdings erschien, wie hier und dort nachzulesen, schon 1895. Die Jahreszahl 1895 (oder MDCCCXCV; wäre MDCCCVC nicht einfacher gewesen?) finde ich in dem, was uns en:WP präsentiert, aber nicht wieder. Ich lese stattdessen 19??. --Vsop (Diskussion) 22:05, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
@ Vsop (Diskussion): Richtig, um die Erstveröffentlichung kann es sich nicht handeln (wie auf der engl. Seite behauptet). Ich vermute, dass es sich um die erste selbständige (monographische) Publikation handelt. Dank Dir jedenfalls für Deine Bemühungen. Gruß --FelMol (Diskussion) 22:35, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nein, wie ich schon sagte: erste Einzelveröffentlichung (nach der Erstpublikation in Fortnightly Review Feb 1891) 1895 als Privatdruck mit einer Auflage von 50 Exemplaren und der Jahresangabe MDCCCXCV. 1900 erschien bereits ein second impression bei Arthur L. Humphreys, http://www.gutenberg.org/files/1017/1017-h/1017-h.htm. --Vsop (Diskussion) 02:08, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Wäre denn eine Abbildung der ersten deutschen Publikation möglich? --FelMol (Diskussion) 08:32, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten