Kelkheim
Kelkheim (Taunus) ist eine Stadt im Vordertaunus mit ca. 30.000 Einwohnern und liegt etwa 20 Kilometer westlich von Frankfurt am Main.
Wappen | Karte |
---|---|
Das Wappen von Kelkheim | Wo Kelkheim liegt |
Basisdaten | |
Staat: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Darmstadt |
Landkreis: | Main-Taunus-Kreis |
Einwohner: | etwa 30.000 (2004) |
Höhe: | etwa 200 m ü. NN |
Postleitzahl: | 65779 |
Vorwahl: | 06195 |
Geografische Lage: | 8° 26' 60'' n. Br. 50° 7' 60'' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | MTK
|
Gliederung des Stadtgebiets: | 7 Stadtteile/Stadtbezirke |
Website: | www.kelkheim.de |
E-Mail-Adresse: | Kommt noch... |
Politik | |
Bürgermeister: | Thomas Horn (CDU) |
Aufbau von Kelkheim
Kelkheim liegt etwa nordöstlich von Frankfurt am Main neben Bad Soden, Liederbach und Lorsbach. Durch die 27.000 Einwohner zählende Stadt fließt der kleine Liederbach. Größter der insgesamt 7 Ortsteile ist Kelkheim Mitte, in dessen Süden - oberhalb von Kelkheim Münster - sich die neue Stadtmitte, die vor etwa 5 Jahren gebaut wurde, befindet. Im Zentrum von Kelkheim Mitte befindet sich die alte Stadtmitte, in der sich auch die sogenannte Zeil von Kelkheim, eine Einkaufsstraße im historischen Stil, befindet. Die Stadthalle ist direkt gegenüber dem Rathaus anzutreffen, beide zusammen befinden sich etwa an der Grenze von Kelkheim Mitte und Kelkheim Hornau. Neben diesen 3 die Kernstadt bildenden Stadteile gibt es noch 4 weitere, die sich außerhalb befinden. Zum einen Fischbach, neben der Kelkheimer City zweitgrößter zusammenhängender Häuserkomplex, Ruppertshain und Eppenhain, beide weit abseits gelegen und infrastrukturell eher schlecht erreichbar.
Historische Kulturerben in Kelkheim
In Kelkheim lassen sich einige Denkmäler und historische, teilweise Denkmalgeschütze Hauser feststellen. So befindet sich in der Hornauer Straße das älteste Haus Kelkheims, welches etwa um 1700 errichtet wurde. In der Friedrichstraße lassen sich zwei Häuser aus der Vorkriegszeit auffinden, in denen früher einmal das kaiserliche Postamt untergebracht war. Zentraler Orientierungspunkt für Kelkheim ist das Kloster, welches sich auf dem wunderschönen Klosterberg, auf dem die Natur - wohlgemerkt etwa 20 Kilometer von der Großstadt und Europametropole Frankfurt am Main gelegen - noch erhalten ist, befindet.
Sonstiges
- bedeutende Möbelindustrie, Papierindustrie
- Bürgermeister: Thomas Horn (CDU)
Wikipedialinks
Stadtteile
Namensbeschreibung und weitere Informationen zu einzelnen Stadtteilen gibt es bereits für:
Standort Kelkheims
Weblinks