Liste der Medienprodukte von RTL
Die RTL Group (abgeleitet aus Radio Télé Luxemburg) ist der größte europäische Betreiber von werbefinanziertem Privatfernsehen und Privatradio. Sie unterhält 34 Fernsehsender und 34 Radiostationen in 11 Ländern. Weitere Geschäftsfelder sind Fernsehproduktion und Rechtehandel.
Geschäftsführer der RTL Group ist Gerhard Zeiler.
Die RTL Group entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der CLT-UFA mit der britischen Gesellschaft Pearson TV. Im Februar 2001 übernahm die Bertelsmann AG durch einem Aktientausch mit der belgischen Group Bruxelles-Lambert (GBL) die Mehrheit von 67 Prozent an der RTL Group. Im Januar 2002 folgte die Übernahme weiterer 22 Prozent von Pearson.
2005 wurden weitere 37,3 % der BW-TV, einer Holding, die zu 80 % von Bertelsmann und zu 20 % von der WAZ gehalten wurde, übernommen. Das Engagement in der BW-TV wurde hiermit beendet. Bertelsmann hält heute 90,4 % der Anteile. Streubesitz: 9,6 % - davon werden 0,7 % gemeinsam von der RTL Group and CLT-UFA als eigene Anteile gehalten.
Kennzahlen
- Hauptsitz
RTL Group SA
45, bd. Pierre Frieden
1543 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
- Mitarbeiter 7.254 (Stand: 31. Dezember 2003), davon in Luxemburg etwa 620.
- Umsatz 4,5 Milliarden € (Geschäftsjahr 2003)
- Umsatz nach Geschäftsfeldern:
- TV: 70,7%
- Content: 22,9%
- Radio: 5,5%
- New Media/Sonstiges 0,9%
- Umsatz nach Regionen:
- Deutschland: 45,6%
- übrige europäische Länder: 48,6%
- USA: 3,8%
- sonstige Länder: 2,0%
- Geschäftsführung:
- Gerhard Zeiler (Chief Executive Officer)
- Tony Cohen (Chief Executive Officer, FremantleMedia)
- Thomas Rabe (Chief Financial Officer)
- Hans Mahr (Executive Coordinator for Group Synergies)
Beteiligungen der RTL Group
Die folgende Liste stellt eine Auswahl dar. Firmen ohne Beteiligungsangabe sind zu 100% im Besitz der RTL Group.
Fernsehsender
Deutschland
- RTL Television (Köln)
- RTL II (München, 35,9%, mit Bauer, Tele München, Disney, Burda)
- Super RTL (Köln, 50%, mit Disney)
- VOX (Köln, 99,7%, mit dctp)
- n-tv (Köln (bis 2004 Berlin), 50% mit Time Warner, da keine Genehmigung durch Medien- und Kartellbehörden)
- RTL Shop (Köln (ab 2006 Hannover)) 89,76% (RTL Television 55%, RTL interactive 25%, M6 20%)
- Traumpartner TV (Köln) 100%
- K1010 19,87%
Frankreich
- M6 (Paris, 48,8%)
- RTL9 (Luxemburg, 35%)
- TF6 (50% hält M6, mit TF1) und weitere Themenkanäle wie Téva, W9 und Série Club
Niederlande
Luxemburg
- RTL Télé Lëtzebuerg (Luxemburg)
- den 2ten RTL (Luxemburg)
Belgien
Vereinigtes Königreich
Spanien
Portugal
Ungarn
Kroatien
- RTL Televizija (Zagreb, 65,5%)
Russland
- REN TV (30%)
2005 wurde außerdem über eine bevorstehende Beteiligung von RTL an der Tele München Gruppe und damit am Münchner Privatsender Tele 5 und dem österreichischen Privatsender ATVplus spekuliert.
Radio
- RTL Radio - Die besten Hits aller Zeiten, zuvor Radio Luxemburg, (100% Anteil)
- 89.0 RTL (Sachsen-Anhalt), (53,5% Anteil)
- 104.6 RTL (Berlin), (100% Anteil)
- Antenne Bayern, (16% Anteil)
- Antenne Mecklenburg-Vorpommern, (19,7% Anteil)
- Antenne Thüringen, (15% Anteil)
- Bel RTL (Belgien), (43% Anteil)
- BXL (Brüssel), (43% Anteil)
- Fun Radio (Paris), (100% Anteil)
- Hit-Radio Antenne (Niedersachsen), (36% Anteil)
- RTL FM (Hilversum), (100% Anteil)
- RTL Radio Lëtzebuerg (Luxemburg), (100% Anteil)
- RTL (Paris), (100% Anteil)
- RTL2 (Paris), (100% Anteil)
- Hitradio RTL (Sachsen), (30,5% Anteil)
- Oldie 95 (Hamburg), (4,78% Anteil)
- Radio 21 (Niedersachsen), (17,3% Anteil)
- Radio Brocken (Sachsen-Anhalt), (53,5% Anteil)
- Radio Contact (Belgien), (49,4% Anteil)
- Radio Hamburg, (29,17% Anteil)
- Radio NRW, Mantelprogramm-Anbieter für Lokalsender, (16,96% Anteil)
- Radio Ton (Baden-Württemberg), (2% Anteil)
- Yorin FM (Hilversum), (100% Anteil)
(Fernsehproduktion und Rechtehandel)
Zur RTL Group gehören zahlreiche Produktionsfirmen in Europa, Amerika und Australien, die zumeist unter den Markennamen FremantleMedia, Grundy oder Ufa geführt werden.
Dazu zählen unter anderem:
- FremantleMedia (London)
- Alomo Productions (London)
- EVA Entertainment (London)
- Grundy Productions (Sydney)
- FremantleMedia GmbH (Hürth)
- UFA Film & TV Produktion (Potsdam)
- Trebitsch Produktion Holding (Hamburg, 64 %)
- Universum Film (München)
Dazu kommen der Sportrechtehändler SportFive S.A. (Paris, 46,4 %) und die Nachrichten-Plattform ENEX (Luxemburg, 76,4%).
Sendeanlagen der RTL Group
Die Sendeanlagen werden von der bce, broadcasting center europe ([1]) betrieben.
- Langwellensender Junglinster
- Langwellensender Beidweiler
- Mittelwellensender Marnach
- UKW und TV-Sender Hosingen
Weblinks
Vorlage:Fernsehprogramme der RTL Group
Siehe auch: Fernsehen, Privatsender, ProSiebenSat.1 Media AG
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung
Nur Liste
zulässig.