Zum Inhalt springen

Grand-Prix-Saison 1912

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2015 um 11:01 Uhr durch GFreihalter (Diskussion | Beiträge) (Verweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sieger beim Großen Preis des ACF: Georges Boillot.
Zwei wichtige Siege 1912: Ralph DePalma.

In der Grand-Prix-Saison 1912 wurde vom Automobil-Weltverband AIACR mit dem Großen Preis von Frankreich, offiziell Grand Prix de l’ACF, auf dem Circuit de Dieppe in Dieppe eine Grande Épreuve[1] ausgeschrieben.

Dazu fanden sechs weitere bedeutende Rennen statt, fünf davon in den USA.

Rennkalender

Grandes Épreuves[1]

Datum Rennen Strecke Sieger Statistik
1 25.–26.06. Dritte Französische Republik Großer Preis des ACF Circuit de Dieppe Dritte Französische Republik Georges Boillot (Peugeot) Statistik

Weitere Grands Prix

Datum Rennen Strecke Sieger Statistik
04.05. Vereinigte Staaten 46 Free-For-All Race Santa Monica Road Race Course Vereinigte Staaten 46 Teddy Tetzlaff (Fiat)
30.05. Vereinigte Staaten 46 Indianapolis 500 Indianapolis Motor Speedway Vereinigte Staaten 46 Joe Dawson (National) Statistik
31.08. Vereinigte Staaten 48 Elgin National Trophy Elgin Road Race Course Italien 1861 Ralph DePalma (Mercedes)
29.09. Dritte Französische Republik Coupe de la Sarthe Circuit de la Sarthe Dritte Französische Republik Jules Goux (Peugeot)
02.10. Vereinigte Staaten 48 Vanderbilt Cup Wauwatosa Road Race Course Italien 1861 Ralph DePalma (Mercedes) Statistik
05.10. Vereinigte Staaten 48 Großer Preis von Amerika Wauwatosa Road Race Course Vereinigte Staaten 48 Caleb Bragg (Fiat) Statistik
Commons: Automobilsport 1912 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Erläuterungen

  1. a b Der Begriff „Grandes Épreuves“ bedeutet so viel wie „Große Prüfungen“ oder „Große Wettbewerbe“.