Zum Inhalt springen

Grafiksoftware

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2006 um 13:58 Uhr durch 84.163.22.93 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grafiksoftware spezialisiert sich im Sinne von Grafikbearbeitung (auch Zeichen-Programme oder Vektorgrafik-Programme) genannt, auf die Vektorbasierte Erstellung von grafischen Elementen wie Zeichnungen oder Gemälden und Bildbearbeitungs-Programme( Bildbearbeitung), dienen der Verbesserung, Veränderung und Manipulation von Digitalen Bildern.Bildbearbeitungs-Programme spezialisieren sich auf Bitmap-Grafiken (auch Pixel-Grafiken oder Rastergrafiken) genannt.Diese weisen bei der Skalierung Punkte(In Wirklichkeit Quadrate) auf. Man unterscheidet deshalb Vektor- und Rastergrafiken. Vektorgrafiken sind im Gegensatz zu Rastergrafiken verlustfrei skalierbar.

Die Beeinflussung bzw. Verarbeitung von Fotografien und Bildern im Rahmen der elektronischen Bildverarbeitung (EBV), auch elektronische Retusche genannt, erfolgt über so genannte Bildverarbeitungssoftware.

Grafikbearbeitungs-Programme

Bildbearbeitungs-Programme

Einige wesentliche Funktionen von Bildbearbeitungsprogrammen werden im Artikel Bildbearbeitung an einem Beispiel gezeigt.

Neben den hier aufgezählten Programmen gibt es zum schnellen Ansehen von Bildern oder für kleinere Bildmanipulationen wie Vergrößern und Verkleinern eines Bildes auch so genannte Bildbetrachter.