Zum Inhalt springen

Harus!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2015 um 14:31 Uhr durch 2a01:2a8:8102:2601:60d8:9f40:cb51:1db (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harus! (manchmal auch Haarus! oder HARUS!) war der Führergruss der Frontenbewegung in der Schweiz zur Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus in den 1930er-Jahren:

«[…] Das frontist. Imponiergehabe äusserte sich in Massenaufmärschen mit Fahnen-, Uniform- und Waffenkult, in Demonstrationen unter freiem Himmel oder in geschlossenen Räumen, wo – der rechte Arm zum Führergruss erhoben – ‹Harus!› gebrüllt, Kampflieder gesungen, Brandreden gehalten, Feindbilder gezüchtet und ultimative Drohungen ausgestossen wurden. […]»[1]

Heute trägt die Zeitschrift der Partei National Orientierter Schweizer (PNOS), einer rechtsextremen nationalistischen Schweizer Partei, den Titel «Harus!».[2]

Quellen

  1. Frontenbewegung im Historischen Lexikon der Schweiz.
  2. PNOS, Harus!.