Wikipedia Diskussion:WikiDACH/2015
Impressum
Hallo, beim Impressum der Projektseite ist mir aufgefallen, dass bei der Eintragung im Vereinsregister wohl wohl noch kein Eintrag vorliegt und die angegebene Quelle auch nicht recht zielgerichtet ist. Ich bin kein Jurist und bin mir der Tragweite auch nicht bewusst aber ich glaube dort sollte möglichst bald aktualisiert werden. --89.204.137.112 01:59, 1. Jun. 2015 (CEST)
- Laut Vereinsregister ist Skillshare e. V. vom 22.06.2015 eingetragen Michael-Müller-Ring 9, 55128 Mainz. Wer diese Adresse bei Google prüft findet bekannte Namen. Hört sich nach einer Werbung für eine Privatveranstaltung eines Vereines an und weit weg vom Geist der Wikipedia. Was wohl Walsh dazu sagen würde? --109.44.3.97 20:32, 3. Aug. 2015 (CEST)
Einladung
Wenn ihr das schon in Schwerin macht, dann bitte auch das Portal M-V einladen. Beim letzten Stammtisch von WP:Nord in Schwerin wurde das nähmlich vergessen.--193.175.240.132 12:02, 4. Aug. 2015 (CEST)
Zeitliche und räumliche Nähe zur WikiCon
Offiziell soll die WikiDACH keine Gegenveranstaltung zur WikiCon sein, doch es wirkt irgendwie schon so, wenn beide binnen weniger Wochen stattfinden. Mir gefällt ein solches Konzept inkl. Outreach, doch muss ich deswegen gleich noch für ein zweites Wochenende aus der Schweiz in die neuen deutschen Bundesländer fahren oder fliegen? Weshalb sollte es nicht besser sein, das Themenfeld Outreach in Dresden zu behandeln und in Zukunft mal eine WikiCon in Schwerin mit Fototouren etc. abzuhalten? Am Veranstaltungsort kann es kaum liegen, denn sowohl das Tagungszentrum des Hygienemuseums als auch die Landtagsräume im Schweriner Schloss dürften nicht allzu klein sein. --Pakeha (Diskussion) 18:24, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Ich würde auch gerne kommen, das Herbstferien-Wochenende ist aber auch nicht der günstigst gelegene Termin, und die Nähe zur WikiCon (auch räumlich) halte ich ebenfalls nicht für sehr sinnvoll. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 19:34, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Ich wundere mich auch über räumliche, zeitliche und natürlich auch inhaltliche Nähe zur WikiCon als ebenfalls große deutschsprachige Wiki-Konferenz. Auch kann ich in einem solchen Fall meinen Eltern, in deren Namen ich immer mal etwas Spendengeld überweisen soll diese Häufung nicht wirklich erklären. -- DerFussi 09:46, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Wobei zumindest mir nicht wirklich klar ist, ob für Wikidach Spendengeld ausgegeben werden wird. -- southpark 09:50, 7. Aug. 2015 (CEST)
- @DerFussi: @Southpark: Jedenfalls scheint kein Geld von der WMF und auch kein Geld von WMDE über den üblichen Weg zu fließen.--Cirdan ± 12:47, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Wobei zumindest mir nicht wirklich klar ist, ob für Wikidach Spendengeld ausgegeben werden wird. -- southpark 09:50, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Ich wundere mich auch über räumliche, zeitliche und natürlich auch inhaltliche Nähe zur WikiCon als ebenfalls große deutschsprachige Wiki-Konferenz. Auch kann ich in einem solchen Fall meinen Eltern, in deren Namen ich immer mal etwas Spendengeld überweisen soll diese Häufung nicht wirklich erklären. -- DerFussi 09:46, 7. Aug. 2015 (CEST)
Zu der Veranstaltung an sich möchte ich mich kaum noch äußern, aber den Vorwurf der räumlichen Nähe kann ich nicht nachvollziehen. Die Entfernung Dresden-Schwerin ist größer als z. B. die zwischen München und Frankfurt/M. - würdet Ihr da auch von einer räumlichen Nähe sprechen? Ich habe den Eindruck, die "neuen Bundesländer" (so neu sind die btw. nach 25 Jahren nun auch nicht mehr) werden als kleines Gebiet wahrgenommen. Ein Blick auf die Landkarte sollte den Irrtum verdeutlichen. --Stepro (Diskussion) 12:32, 7. Aug. 2015 (CEST)