Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Aichach-Friedberg
Erscheinungsbild
Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es vier Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von 402,70 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1994 eingerichtete Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg. [1]
Name | Bild | Kennung
|
Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kissinger Heide ![]() |
![]() |
NSG-00083.01 WDPA: 82069
|
Kissing Heide auf nacheiszeitlichen Schwemmschottern der östlichen Lechseite. |
⊙ | 42,63 | 1964 | |
Lechauwald bei Unterbergen ![]() |
![]() |
NSG-00377.01 WDPA: 164410
|
Merching Auwaldgebiet mit dominierenden Grauerlenwäldern, Kiefernwaldrelikten und Magerrasen ("Brennen"), dementsprechend reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt. Teil der "Biotopbrücke Lechtal". LK Landsberg am Lech 153,35 ha, LK Aichach-Friedberg 215,57 ha |
⊙ | 368,92 | 1990 | |
Lechaue westlich Todtenweis ![]() |
![]() |
NSG-00422.01 WDPA: 318721
|
Todtenweis Auwaldkomplex innerhalb des LSG "Lechauen bei Rehling und Todtenweis". LK Aichach-Friedberg 140,61 ha, LK Augsburg 0,03 ha |
⊙ | 140,64 | 1992 | |
Stadtwald Augsburg ![]() |
![]() |
NSG-00469.01 WDPA: 30121
|
Augsburg Größter zusammenhängender Auwaldbestand am Lech mit großer Biotopdichte. Stadt Augsburg 2.156,59 ha, LK Aichach-Friedberg 3,89 ha |
⊙ | 2.160,48 | 1994 | |
Legende für Naturschutzgebiet |
Einzelnachweise
- ↑ Liste, Naturschutzgebiete, abgerufen am 25. Juni 2014.
Weblinks
Commons: Bilder auf Wikimedia Commons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorlage:Linked Coordinates Vorlage:Navigationsleiste Liste der Naturschutzgebiete in Schwaben (Bayern)