Zum Inhalt springen

Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Argentinien 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2015 um 05:52 Uhr durch Hadibe (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Argentinien 2015 sind für den 25. Oktober des Jahres angesetzt.[1] Gewählt werden Präsident und Vizepräsident sowie für den Nationalkongress die Hälfte der Abgeordneten und ein Drittel der Senatoren (jeweils drei in acht Provinzen). Am 9. August 2015 finden Vorwahlen statt.

Vorwahlen hatten vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Argentinien 2011 erstmals stattgefunden.

Die amtierende Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner beendet im Oktober ihre zweite Wahlperiode in Folge; deshalb kann sie nicht zur Wiederwahl antreten.

Falls es zu einer Stichwahl zwischen zwei Präsidentschaftskandidaten kommt, soll diese am 22. November 2015 stattfinden.

Präsidentschaftswahl

Daniel Scioli
Daniel Scioli

Margarita Stolbizer Adolfo Rodriguez Saá

Daniel Scioli kandidiert für die FPV, Margarita Stolbizer wurde von einem Wahlbündnis namens Frente Amplio UNEN (= „Progresistas“) aufgestellt und Adolfo Rodríguez Saá von einem Wahlbündnis namens Peronismo Federal.

Fußnoten

  1. www.elecciones.gov.ar (spanisch)