Cecil (Löwe)

Cecil (* ca. 2002[1]; † 1. Juli 2015) war ein männlicher afrikanischer Löwe aus Simbabwe, der international bekannt wurde, nachdem ihn ein US-amerikanischer Zahnarzt unter fragwürdigen Umständen bei einem Jagdausflug getötet hatte.
Leben
Cecil lebte im Hwange-Nationalpark. Der Löwe soll in Simbabwe berühmt gewesen sein,[2] was jedoch auch in Zweifel gezogen wird.[3] Das Tier war an seiner teilweise schwarzen Mähne leicht zu erkennen und trug ein GPS-Halsband,[4][5][6] da die Löwen im Hwange-Nationalpark seit 1999 von Wissenschaftlern des Wildlife Conservation Research Unit der Universität Oxford beobachtet werden.[7]
Am 1. Juli 2015[8] wurde Cecil durch den Pfeil des Zahnarztes Walter Palmer getroffen. Nach Presseberichten starb das Tier nicht sofort, sondern musste wahrscheinlich mindestens 24 Stunden Schmerzen ertragen.[9][10][11] Der Jäger hatte Cecil zunächst aus dem Reservat gelockt, dann mit der Armbrust auf ihn geschossen und etwa einen Tag später getötet. Illegal war das Herauslocken des Löwen aus dem Reservat, in dem er nicht erlegt werden durfte. Für diesen Umstand sollen sich zwei Simbabwer vor Gericht verantworten.[12]
Reaktionen in der Öffentlichkeit und Behörden
Infolge anhaltender internationaler Berichterstattung erlangte das Ereignis Ende Juli 2015 auch im deutschsprachigen Raum mediale Aufmerksamkeit. Im Internet wurden Petitionen organisiert, die weltweit von über 100.000 Menschen unterstützt wurden. Schließlich musste Palmer angesichts der Proteste die Website seiner Zahnarztpraxis in Minnesota (USA) vom Netz nehmen.[13]
Einige Berichte gehen davon aus, dass die Jagd außerhalb des Schutzgebietes erlaubt gewesen sei. Palmer behauptet, er habe nicht gewusst, welche Bedeutung dem Tier zugekommen sei. Besondere Empörung riefen Berichte hervor, wonach der Zahnarzt 50.000 US-Dollar für das Jagdabenteuer bezahlt habe. Einzelne Medien forschten nach möglichen Vorstrafen und dem sonstigen Jagdgebaren von Palmer.[14]
Oppah Muchinguri, Umweltministerin von Simbabwe, fordert die Auslieferung von Palmer.[1]
Konsequenzen für das Löwenrudel
Wenn ein Rudelführer stirbt, tötet sein Nachfolger meist alle Jungtiere.[15][16] Die Wissenschaftler aus der Oxford-Studie[17] und Johnny Rodrigues, der Leiter der örtlichen Tierschützer, gehen bisher davon aus, dass Cecils sechs Junge bald getötet werden.[11] Inzwischen hat sich ein Löwe namens Jericho der Jungen angenommen.
Einzelnachweise
- ↑ a b Toter Löwe Cecil: Simbabwe fordert Auslieferung des Jägers. In: Spiegel Online. 31. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015.
- ↑ Harriet Alexander: Cecil the lion's killer revealed as American dentist, Telegraph. Abgerufen im 29. Juli 2015
- ↑ Marc Felix Serrao: Polizeischutz für Großwildjäger Walter Palmer. In: sueddeutsche.de. 30. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015.
- ↑ The Christian Science Monitor: Cecil the lion's killer denies guilt: When does hunting become poaching? In: The Christian Science Monitor.
- ↑ Cecil: Zimbabwe's majestic lion remembered. In: Yahoo News. 29. Juli 2015 .
- ↑ Cecil the lion: from king of the pride to the hunter's bow – Telegraph In: The Daily Telegraph. Abgerufen im 30. Juli 2015
- ↑ C. Mornadin, A.J. Loveridge, G. Segelbacher: Gene flow and immigration: genetic diversity and population structure of lions (Panthera leo) in Hwange National Park, Zimbabwe. In: Conservation Genetics. Juni 2014, S. 697–706, doi:10.1007/s10592-014-0571-6.
- ↑ Harriet Alexander: Cecil the lion's killer revealed as American dentist In: The Daily Telegraph, 28. Juli 2015
- ↑ Man Accused in African Lion Death Thought Hunt Was Legal In: The New York Times, 28. Juli 2015
- ↑ Cecil the lion: US hunter 'regrets' killing. BBC News, 29. Juli 2015, abgerufen am 29. Juli 2015.
- ↑ a b Zimbabwe's 'iconic' lion Cecil killed by hunter. BBC News
- ↑ Löwe Cecil: US-Behörde nimmt nach Tötung Ermittlungen auf. In: t-online.de. 31. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015.
- ↑ Entsetzen über Tod eines Löwen: US-Jäger lockt, tötet und köpft Cecil. In: n-tv.de. 29. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015.
- ↑ AP: US Man Accused in African Lion Death Thought Hunt Was Legal. In: nytimes.com. 28. Juli 2015, abgerufen am 2. August 2015 (englisch).
- ↑ C. Packer, A.E. Pusey: Adaptations of female lions to infanticide by incoming males. In: American Naturalist. 121. Jahrgang, Nr. 5, Mai 1983, S. 716–28, doi:10.1086/284097.
- ↑ Nicholas B. Elliot, Marion Valeix, David W. MacDonald, Andrew J. Loveridge: Social relationships affect dispersal timing revealing a delayed infanticide in African lions. In: Oikos. 123. Jahrgang, Nr. 9, September 2014, S. 1049–1056, doi:10.1111/oik.01266.
- ↑ Cecil and the conservation of lions. Oxford University, 2015, abgerufen am 29. Juli 2015.