6. Mai
Erscheinungsbild
Der 6. Mai ist der 126. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 127. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1527 - Sacco di Roma, Plünderung Roms durch deutsche Truppen, markiert das Ende der italienischen Renaissance
- 1937 - Das Luftschiff Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst in Flammen auf
Geboren:
- 973 - Heinrich II., der Heilige, deutscher König
- 1728 - Johann Andreas Stein, deutscher Klavierbauer
- 1758 - Maximilien de Robespierre, französischer Revolutionär
- 1786 - Ludwig Börne, deutscher Schriftsteller
- 1836 - Max von Eyth, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
- 1856 - Sigmund Freud, österreichischer Psychiater und Begründer der Psychoanalyse
- 1861 - Rabindranath Tagore, indischer Philosoph
- 1871 - Christian Morgenstern, deutscher Schriftsteller
- 1880 - Ernst Ludwig Kirchner, deutscher Maler
- 1895 - Rudolph Valentino, US-amerikanischer Filmstar
- 1915 - Orson Welles, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 1925 - Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist
- 1953 - Tony Blair, britischer Politiker
Gestorben:
- 1859 - Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher
- 1919 - Lyman Frank Baum, US-amerikanischer Schriftsteller, Autor des Kinderbuchs Der Zauberer von Oz
- 1971 - Helene Weigel, deutsche Schauspielerin
- 1992 - Marlene Dietrich, deutsche Schauspielerin und Sängerin
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: