Zum Inhalt springen

Rocca di Manerba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2015 um 20:12 Uhr durch Luke081515 (Diskussion | Beiträge) (qs erl, LA+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Kein Ausreichender Artikel, komplett unbelegt. Luke081515 20:12, 2. Aug. 2015 (CEST)

Rocca di Manerba ist eine Burgruine auf dem gleichnamigen Felsen über Manerba del Garda am Gardasee in Italien.

Geschichte

Funde belegen, dass bereits vor mehr als 7.000 Jahren Menschen auf dem Hügel siedelten. Römer errichteten dann auf dem Rocca di Manerba einen Tempel zu Ehren der Göttin Minerva. Später errichteten dann die Venezianer auf den Grundmauern des Tempels eine Burg, die nach Abzug der Landesherren von Räubern als Festung genutzt wurde.

Koordinaten: 45° 33′ 26,1″ N, 10° 34′ 17,3″ O