Kanazawa
Kanazawa (jap.: 金沢市; -shi) ist ein Seehafen und die Hauptstadt der Präfektur Ishikawa auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kanazawa liegt etwa 150 km nördlich von Nagoya an der Küste zum japanischen Meer und hat knapp 458.000 Einwohner. Die Stadt ist die größte in der Region Hokuriku.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind neben der Herstellung von Lacken und Porzellan der Maschinenbau und die Textilindustrie. Kanzawa verfügt über zwei staatliche und vier Privatuniversitäten.
Historisch war Kanazawa das Zentrum der Ikkoshi-Rebellion in der Provinz Kaga. Sie hatten den Fürsten entfernt und fast ein Jahrhundert die gesamte Provinz regiert. Nach dem Ende der Rebellion regierten mehrere Daimyos das Gebiet. Toyotomi Hideyoshi machte seinen treuen Freund Maeda Toshiie zum Daimyo, den Fürsten der drei Provinzen Kaga, Ecchu und Noto, gleich mit den heutigen Kanagawa- und Toyama Präfekturen. Da Kanagawa in der Mitte dieser Provinzen liegt, und diese in einer großen Ebene und in der Nähe des Meeres liegen, setzte Toshiie seine Hauptstadt in Kanagawa und erbaute die Burg von Kanagawa . Wie Tokugawa Ieyasu ließ auch Toshiie diese Provinzen regieren, mit vielen Zweifeln. Toshiie ist gestorben, und sein Nachfolger zweifelte sehr am Shogunat. Er war eigentlich ein ungebildeter Mann, aber er unterstützte die Kultur, Literatur, Sado, Theater, Gartenkunst und so weiter. Er hatte Erfolg, das Shogunat glauben zu lassen, der große Fürst in Kanazawa hätte keine militärischen Ambitionen. Unter der Maedaregierung hatte die Stadt eine kulturelle Blüte. Der Fürst lud viele Künstler von Kyoto nach Kanazawa ein. Alle bis heute berühmten Künste von Kanazawa haben ihre Basis in dieser Zeit. Und Kanagawa wurde die Stadt der schönen Künste. Man nannte sie Sho-kyoto, das kleine Kyoto.

Nachdem dem Ende des Tokugawa Shogunates, wurden die Präfekture statt den feudale Han, Gebiet Daimyos gegründet. Endlich wurde Kanazawa die Hauptstadt der Präfektur Ishikawa. Die siebte Hochschule wurde im Hof des damaligen Schlosses von Kanazawa gegründet; nach WWII nannte sie sich Universität Kanazawa.
Sehenswert ist der Kenruko-Park, den ein Fürst von Maeda, der Daimyo in der Tokugwazeit gegründet hat, Schloss Kanazawa und die Altstadt der Samurai, wo die Nachfolger damaliger Samurai noch heute wohnen.
Siehe auch: Liste der Städte in Japan
Weblinks
- Offizielle website auf Englisch
- Century College Kanazawa auf Japanisch/Englisch
- Universität Kanazawaauf Japanisch/Englisch
- Kanazawa College of Art auf Japanisch/Englisch