Theo Angelopoulos
Theodoros Angelopoulos (* 17. April 1935 in Athen) ist ein griechischer Filmregisseur.
Angelopoulos studierte zunächst in Athen Jura. Nach dem Militärdienst ging er nach Paris, um an der Sorbonne sein Studium zu beenden. Diese Pläne gab er jedoch auf und begann, an der IDHEC Film zu studieren. Als Angelopoulos nach Griechenland zurückkehrte, arbeitete er als Journalist und Filmkritiker.
Sein erster Kurzfilm entstand 1968. In den 70ern drehte er seine ersten Spielfilme Meres Tou 36, Die Wanderschauspieler und Die Jäger, in denen er sich mit der modernen griechischen Gesellschaft auseinandersetzt. Dabei entwickelte er einen unverwechselbaren Stil: episodische und mehrdeutige Strukturen setzt er in langsamen Sequenzen um. Zur künstlerischen Wirkung der Filme trägt in hohem Maße die Filmmusik bei, die von der griechischen Komponistin Eleni Karaindrou stammt.
Nach dem Ende der Diktatur in Griechenland wandte sich Angelopoulos weniger politischen Themen zu.
2005 war er Jurypräsident des World Film Festivals.
Auszeichnungen
Der Große Alexander gewann 1980 bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen. Für Landschaft im Nebel erhielt er 1988 in Venedig den Silbernen Löwen und 1989 den Felix als Bester Europäischer Film. Bei den Filmfestspielen in Cannes erhielt Angelopoulos für Der Blick des Odysseus (mit Harvey Keitel als Hauptdarsteller den Großen Preis der Jury (1995) und für Die Ewigkeit und ein Tag (mit Bruno Ganz als Hauptdarsteller) die Goldene Palme (1998).
Filmografie
- I Ekpombi (1968)
- Anaparastasis (1970)
- Meres tou 36 (1972)
- Die Wanderschauspieler (1975)
- Die Jäger (1977)
- Der Große Alexander (1980)
- Athen (1982)
- Die Reise nach Kythera (1984)
- Der Bienenzüchter (1986)
- Landschaft im Nebel (1988)
- Der schwebende Schritt des Storches (1991)
- Der Blick des Odysseus (1995)
- Lumiere and Company (1996)
- Die Ewigkeit und ein Tag (1998)
- Die Erde weint (2004)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Angelopoulos, Theodoros |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 17. April 1935 |
GEBURTSORT | Athen |