Zum Inhalt springen

KFNB – Jupiter, Gigant, Concordia und Bruna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2006 um 18:57 Uhr durch Blieb (Diskussion | Beiträge) (Literatur hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
KFNB „JUPITER“, „GIGANT“, „CONCORDIA“ und „BRUNA“
kein Bild vorhanden
Technische Daten
Namen „JUPITER“ „GIGANT“ „CONCORDIA“, „BRUNA“
alt neu alt neu alt neu
Bauart 1A1 n2
Zylinder-Ø 305 mm 303 mm 305 mm 290 mm 305 mm 307 mm
Kolbenhub 457 mm 395 mm 457 mm 461 mm 457 mm 465 mm
Treibrad-Ø 1829 mm 1581 mm 1829 mm 1831 mm 1829 mm 1857 mm
Laufrad-Ø vorne 1219 mm 1199 mm 1219 mm 1264 mm 1219 mm 1264 mm
Laufrad-Ø hinten 1219 mm 1212 mm 1219 mm 1317 mm 1219 mm 1317 mm
fester Radstand k.A. 3350 mm k.A. 3350 mm k.A. k.A.
Gesamtradstand k.A. 3350 mm k.A. 3350 mm k.A. k.A.
Gesamtradstand + Tender k.A.
Heizfl. d. Rohre 37,1 m² 31,9 m² 37,1 m² 37,6 m² 37,1 m² 28,1 m²
Heizfl. d. Feuerbüchse 4,1 m² 4,4 m² 4,1 m² 4,2 m² 4,1 m² 4,7 m²
Rostfl. k.A. 0,88 m² k.A. 0,88 m² k.A. 0,79 m²
Dampfdruck k.A. 5,4 k.A. 5,4 k.A. 5,4
Gewicht (leer) k.A. k.A. k.A. 12,9 t k.A. 12,9 t
Adhäsionsgewicht k.A.
Dienstgewicht k.A. 14,0 t k.A. 14,0 t k.A. 14,0 t
Dienstgewicht + Tender k.A.
Wasser k.A.
Kohle k.A.
Länge k.A.
Länge + Tender k.A.
Höhe k.A.

Die Dampflokomotiven „JUPITER“, „GIGANT“, „CONCORDIA“ und „BRUNA“ waren Personenzuglokomotiven der KFNB. Sie wurden bei der Lokomotivfabrik Stephenson bestellt und waren etwas stärker als die „VINDOBONA“. Die Lokomotiven wurden 1838 mit denselben Dimensionen geliefert und hatten die Achsformel 1A1. Die Zylinder waren unter der Rauchkammer angeordnet und trieben die gekröpfte zweite Achse an. In Österreich hat man die Maschinen im Laufe der Zeit so umgebaut, dass sie sich schließlich voneinander wesentlich unterschieden.

Die vier Lokomotiven wurden 18501855 abgestellt und 1856 bzw. 1861 („JUPITER“) ausgeschieden.

Literatur


Vorlage:Navigationsleiste Dampfloks der KFNB