Zum Inhalt springen

Umberto Eco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2002 um 14:57 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Umberto Eco (*5. Januar 1932 in Alessandria), italienischer Schriftsteller und Semiotiker

Wichtigste Werke:

  • 1980 (dt. 1982) – Der Name der Rose
  • 1988 (dt. 1989) – Das Foucaultsche Pendel
  • 1993 (dt. 1994) – Die Suche nach der vollkommenen Sprache
  • 1994 (dt. 1995) – Die Insel des vorigen Tages
  • 2000 (dt. 2001) - Baudolino