Zum Inhalt springen

Philippe Lejeune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2015 um 08:16 Uhr durch JamesP (Diskussion | Beiträge) (fixed typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philippe Lejeune (* 1938) ist ein französischer Literaturwissenschaftler, der sich hauptsächlich mit der Autobiografie befasst. Er ist außerdem Mitbegründer der 1992 ins Leben gerufenen Autobiografischen Gesellschaft (Association pour l'autobiographie et le patrimoine autobiographique). Als seine wichtigste Arbeit gilt das Buch Der autobiografische Pakt, das im französischen Original 1975 erschien.

Wichtige Veröffentlichungen

  • 1971: L'Autobiographie en France
  • 1975: Le Pacte autobiographique - dt.: Der autobiographische Pakt (1994)
  • 1980: Je est un autre. L'autobiographie de la littérature aux médias
  • 1986: Moi aussi
  • 1990: La Pratique du journal personnel
  • 1997: Un journal à soi, ou la passion des journaux intimes
  • 1998: Pour l'autobiographie
  • 2000: Les Brouillons de soi
  • 2000: 'Cher écran.... Journal personnel, ordinateur, Internet
  • 2006: Le Journal intime. Histoire et anthologie - engl.: On Diary (2009)