Zum Inhalt springen

Diskussion:Behavior Driven Development

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2015 um 00:10 Uhr durch Sebastian.Dietrich (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Squish GUI Tester). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Sebastian.Dietrich in Abschnitt Squish GUI Tester

In den Beispielen in Szenario 1 und 2 ist die Vorbedingung aus dem Englischen "given"

   * Given a customer previously bought a black sweater from me
   * and I currently have three black sweaters left in stock
   * when he returns the sweater for a refund
   * then I should have four black sweaters in stock

übersetzt worden in "Wenn"

   * Wenn ein Kunde eine schwarze Hose kauft
   * und wir 3 schwarze Hosen im Lager haben,
   * wenn er die Hose zurückgibt und dafür einen Gutschein erhält,
   * dann sollten wir 4 schwarze Hosen im Lager haben.

In Gherkin-deusch wird die vorbedingung "given" übersetzt in "gegeben". Dies ist zwar nicht so gut lesbar wie die aktuelle übersetzung mit "Wenn", dafür kann man im text besser unterscheiden zwischen Vorbedingung "given" und Aktion "wenn".

Squish GUI Tester

Squish GUI Tester ist definitiv kein Framework --> in der Aufzählung in der Einleitung gestrichen. "BDD GUI Tests" ist was ganz anderes als BDD, Squish ist ein GUI-Testwerkzeuge, welches (wie viele andere auch) Tests mit GivenWhenThen zulässt (wie auch z.B. Junit). Sollen wir jetzt jedes Ding nennen, das auch BDD kann? z.B. kann JIRA mit dem Behave Pro Plugin BDD. mMn nicht.

BDD Werkzeuge die hier genannt werden sollten entweder reine BDD Werkzeuge sein (und keine Testtools, Testframeworks oder Bugtracker mit BDD Fähigkeiten) oder wir schreiben den Absatz zu Werkzeugen um und gehen darauf ein, dass es BDD Frameworks, BDD Tools und diverse andere Tools und Frameworks gibt, die nebenbei auch BDD können.

Des weiteren würde ich davon ausgehen, dass wenn ein Werkzeug zu den "bekanntesten Vertretern" gehört, es dazu auch eine Wikipedia Seite gibt. Alle anderen würde ich löschen oder auf eine Liste von Werkzeugen für Behavior Driven Development mit geeigneteren schwammigeren Inklusionskriterien auslagern.

Bitte um Diskussion. --Sebastian.Dietrich 00:10, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten