Arzell
Arzell Gemeinde Eiterfeld
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 46′ N, 9° 47′ O |
Höhe: | 292 m ü. NN |
Fläche: | 2,44 km² |
Einwohner: | 850 |
Bevölkerungsdichte: | 348 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Februar 1971 |
Postleitzahl: | 36132 |
Vorwahl: | 06672 |
Arzell ist ein Ortsteil der Gemeinde Eiterfeld im hessischen Landkreis Fulda.
Geographische Lage
Arzell liegt westlich des Kernortes Eiterfeld in der Rhön. Nördlich davon befindet sich der Ortsteil Reckrod, im Nordwesten Buchenau und im Süden Körnbach sowie Leimbach. Die nächstgelegene Stadt ist Hünfeld im Süden mit 10 km Entfernung. Dabei erstreckt sich der Ort sowohl über Hänge der beiden Berge Schoders und Hisselsberg als auch über das sich dazwischen befindliche Tal, in dem die Eitra Richtung Buchenau fließt. Ferner münden in der Ortsmitte die Wölf und der Schlierbach in den genannten Bachlauf.
Geschichte
Arzell wurde im Jahr 1015 erstmals urkundlich erwähnt.
Der Ort wurde am 1. Februar als bis dato selbstständige Gemeinde in die Gemeinde Eiterfeld eingegliedert.
Verkehr und Infrastruktur
Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3170 mit der Anbindung nach Bad Hersfeld über die B27 sowie den Kernort Eiterfeld. Außerdem führt die Kreisstraße 146 in Richtung Körnbach. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht sowohl über den RMV als auch über den RKH. Arzell besitzt seit 1970 keine Schuleinrichtung mehr.
Sehenswürdigkeiten
Prägend für das Ortsbild ist die von 1929 bis 1931 errichtete Pfarrkirche Franz-Xaver, die mit Sandstein aus einem örtlichen Steinbruch erbaut wurde und einen auffälligen, 8-eckigen Grundriss besitzt.
Vereine
- Freiwillige Feuerwehr Arzell
- Kirmes Eiterfeld Arzell
- Musikzug Eiterfeld & Arzell
- Schützenverein Hubertus 04 Arzell
- TSV Arzell
Weblinks