Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:W!B:

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2006 um 05:48 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Packeisgrenze auf der Südhalbkugel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv


Hallo --Schwalbe 14:41, 2. Sep 2005 (CEST)


Bitte auch beim Setzen von Redirects

Wikipedia:Zusammenfassung und Quelle nutzen.--Zaungast 11:14, 27. Dez 2005 (CET)

danke für den hinweis!! --11:18, 27. Dez 2005 (CET)

Wörtliche Rede

Kurz gesagt, anders gesagt, mit anderen Worten usw. leiten keine direkte Rede ein. Aber die Formulierung im Artikel ist doch überhaupt sehr flapsig. Kann man das (bin Laie) auch sachlicher sagen? Gruß T.a.k. 00:16, 16. Jan 2006 (CET)

"Oder locker gesagt..." (Theorie)

Hi, W!B! Der Satz ist hier keine direkte Rede, auch wenn "gesagt" davorsteht. Man könnte ja auch stattdessen "locker ausgedrückt" schreiben. Für eine wörtl. Rede müsste aber jemand da sein, der spricht (nicht der Autor des Satzes, der braucht für sich selber keine Anführungszeichen;-). Hab aber trotzdem mal die Formulierg etwas geändert, um es weniger missverständlich zu machen. Viele Grüße, Reenpier 00:29, 16. Jan 2006 (CET)

hui, das geht aber schnell: Reenpier, ich wollte gerade "rev meine letzt änderung, siehe Benutzer Diskussion:W!B:#Wörtliche Rede", aber du warst schneller (wie machst Du das?) - das mit flapsig hab ich mir auch gedacht, jetzt find ich's sehr gelungen! Dir und T.a.k. danke ich für den hinweis, dieses kapitel hab ich wohl in der schule verschlafen :-). --W!B: 00:40, 16. Jan 2006 (CET)
Kein Problem! Dass es so schnell ging, war Zufall, hab gedacht, ich guck noch mal kurz vorbei, und schon... :-) – Den Eintrag "Wörtliche Rede" oben hatte ich ganz übersehen. Gruß --Reenpier 01:00, 16. Jan 2006 (CET)

Kleine Erinnerung: Modul

Du hattest da mal eine Einarbeitung des zu langen Textes in Säule versprochen...--Gunther 11:57, 1. Feb 2006 (CET)

oh ja, hat ich, bei den diskussion mit den säulen-fachleuten ist aber nicht viel weitergegengen, ich werd's dort unterjubeln --01:55, 2. Feb 2006 (CET)
endlich erledigt.. --W!B: 12:37, 8. Mär 2006 (CET)

bei Diskussion:Silberblick --W!B: 06:47, 24. Feb 2006 (CET)

Robelbuche

Hallo W!B, Deine letzte Änderung in Robelbuche finde ich nicht so glücklich. Z.B. werden lateinische Taxa nur auf dem Gattungs- und Art-Level kursiv geschrieben, bei Familien und Ordnungen dagegen nicht. Außerdem wurde für die Wikipedia beschlossen, dass die Kürzel aus der Taxobox-Vorlage wie {{Familia}} nicht außerhalb der Taxobox verwendet werden sollen (letzteres finde ich persönlich auch unpraktisch, dennoch will ich mich an solche Konventionen halten).--JFKCom 22:31, 18. Feb 2006 (CET)

oh, tut mir leid, war mir unbekannt - wäre es möglich, das in den vorlagen zu bemerken?? --W!B: 22:43, 18. Feb 2006 (CET)
Siehe Wikipedia:Leitlinien Biologie. Am besten bringst Du deinen Verbesserungsvorschlag dort an.--JFKCom 23:03, 18. Feb 2006 (CET)

Phänologie

Hallo W!B,

Du hast meinen Web-Link im Artikel "Phänologie" geändert. Kanns du dich bitte begründen? Auf der Seite von der Stadtphänologie steht ganz oben "Du bist Baum". Das Projekt ist also so genannt worden. Bitte ändere den Weblink wieder.

www.stadtphaenologie.hu-berlin.de

Gruß,

 Georgy

Hallo Georgy, muss ich um verzeihung bitten, da hab ich offenkundig nicht sauber recherchiert. tatsächlich muss ich aber mitteilen, dass ich versucht war, den weblink ganz zu löschen habe. begründung:

  1. bietet keine essentiell über das niveau des artikels Phänologie hinausgehende information bietet
  2. ist nur von regionalem interesse
  3. scheint nur befristet
ich verweise hier auf Wikipedia:Weblinks, und es liegt der verdacht nahe, das die WP mißbraucht werden soll, um teilnehmer zu werben

beifügend möchte ich aber - da mir das thema am herzen liegt - herzlich einladen, dass Du Dein unzweifelhaft vorhandenes fachwissen

ich habe den link doch vorerst belassen, um das ausdiskutieren zu können. mit hochachtungsvollen gruß --W!B: 14:25, 7. Mär 2006 (CET)

Packeisgrenze auf der Südhalbkugel

zu Diskussion:Eiszeitalter#Packeisgrenze auf der Südhalbkugel

Maßeinheiten-Definition

Was bedeutet wohldefniert, was bedeutet skalieren? Ich weiss das nicht.- Damit man mit den Maßeinheiten vernünftig rechnen kann, genügt es - salopp gesprochen -, die algebraische Struktur eines Vektorraums über alle skalaren Gleichungen der Physik zu legen. Diejenigen Maßeinheiten, die Basiseinheiten sein sollen, müssen dabei die Bedingungen der Basis des Vektorraums erfüllen. (Nicht irritieren lassen, dass es beim Vektorraum Basis-Vektoren sind, vom Größenkalkül werden quasi nur die Beträge der physikalischen vektoren behandelt; m. W. sind alle Versuche, Maßeinheiten direkt in Vektorschreibweisen hinein zu stecken, wegen anderer schwächen gescheitert.) --888344

ogott, das ist mir ein dutzend nummern zu groß, ich hab ganz harmlos nur eine einleitung für's fette schlagwort reingeschrieben (def nach dtv-Brockhaus 1988) - dein einwand über die nicht wohldefinierten begriffe scheint mir aber plausibel! stellen wir die frage in Diskussion:Maßeinheit zur diskussion.. gruß --W!B: 12:28, 8. Mär 2006 (CET)