Benutzer Diskussion:Pacogo7
Hallo Paul Conradi, Willkommen bei Wikipedia, und danke für Deine ersten Beiträge!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, die meisten Wikipedianer helfen gerne.
Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Freundlichen Gruss, Stefan64 02:36, 8. Jan 2005 (CET)
Edit
- Die alte Diskussion gelöscht PaCo 02:13, 5. Nov 2005 (CET)
- Die alte Diskussion gelöscht PaCo 15:42, 26. Feb 2006 (CET)
Dunkles und Helles Bier
Die Farbe des Bieres hängt vom Röstgrad des gemälzten Getreides ab. Je länger das gemälzte Getreide geröstet wird, desto dunkler wird es (analog zur Kaffeeröstung). Dunkles Weissbier ist für das Weissbier das, was das Schwarzbier für das Pils ist.
- Ah, schön :) danke für die Info. Ist denn eigentlich Weissbier und Weizenbier dasselbe? --PaCo 14:45, 3. Mär 2006 (CET)
- Ja. Siehe unten. Wie passiert sowas wohl? Weissbier 14:49, 3. Mär 2006 (CET)
Dunkles und Helles Bier
Die Farbe des Bieres hängt vom Röstgrad des gemälzten Getreides ab. Je länger das gemälzte Getreide geröstet wird, desto dunkler wird es (analog zur Kaffeeröstung). Dunkles Weissbier ist für das Weissbier das, was das Schwarzbier für das Pils ist. Siehe auch: Weizenbier#Biersorten (ich hoffe ich habe das mit dem # richtig verstanden). Weissbier 14:45, 3. Mär 2006 (CET) P.S.: Das "Weiss" hat nichts mit der Farbe zu tun, das kommt vom "Wiez", als Weizen her.
- Und frage mich bitte nicht, warum es hier doppelt steht was ich Dir sagen wollte. Weissbier 14:49, 3. Mär 2006 (CET)
- Muss am Thema liegen. Oder an einem Bearbeitungskonflikt. Oder die Rache der tibetischen Gottheiten. Kohl und Thatcher tranken Bier, Kohl Pils, Thatcher englisches dunkles Bier. Th.: "To your health!" K.: "To your Dunkls" --PaCo 14:54, 3. Mär 2006 (CET)
- Hihihi. Dieser Irre treibt mich noch in den Wahn. Nun löscht er Teile der Löschkandidaten, da es angebliches Geheimwissen sei. Ich kann nicht mehr. Ich mache Schluß für heute. Weissbier 15:23, 3. Mär 2006 (CET)
- Muss am Thema liegen. Oder an einem Bearbeitungskonflikt. Oder die Rache der tibetischen Gottheiten. Kohl und Thatcher tranken Bier, Kohl Pils, Thatcher englisches dunkles Bier. Th.: "To your health!" K.: "To your Dunkls" --PaCo 14:54, 3. Mär 2006 (CET)
11. Sept.
Lieber PaCo,
ich bin ehmfalls etwas ratlos. Vielleicht könnte man auf einer eigenen Unterseite eine neutrale Version erstellen, dann GS um Freigabe bitten, sie einstellen und hoffen, dass nach dem sich anschließenden Edit War die Seite in der richtigen Version gesperrt wird. Hast du denn eine Idee, wie der Artikel statt in der idiotischen Listenform gegliedert sein könnte?
Beste Grüße erstmal, und danke für dein Engagement. Gruß, --Phi 22:47, 7. Mär 2006 (CET)
- Lieber Phi,
- das ist doch eine gute Idee. Vielleicht kann ich die Unterseite dort in der Disku unterbringen und nicht hier bei mir. Denn diese Aktion sollte nicht durch die kalte Küche geschehen. Irgendwie braucht man (nicht nur) in diesem Fall dringend vernünftige angemeldete Andersdenkende :) -
- Gliederung so (bitte lies den höflichen Konjunktiv heraus, wo ich Indikativ benutze, natürlich wird das nicht genau so gemacht, sondern ist nur ein Vorschlag):
- Darstellung der VTh sehr breit und fast POV-haft mit allen denkbaren Facetten in einer Einheit (Ein Absatz wird nicht reichen, hoffentlich reicht ein "Kapitel" oder so). Genügend ausführlich, aber so wenig Beweise und Begründungen wie irgend möglich.
- Sehr knapp im strengen NPOV-Stil die allerwichtigsten Gegenargumente im nächsten Kapitel.
- So ausführlich wie nur irgend möglich ein Referat über die Gruppen, die die VTh vertreten (da brauche ich Input)!
- Darstellung von Parallelen zwischen Antiamerikanismus, Antisemitismus und Aspekten der VerschwTh 11. Sept. Vielleicht hast du hier Informationen und vielleicht hast du auch ergänzende Ideen und Informationen für dieses Kapitel.
- Darstellung zu Parallelen zu anderen VerschwThen.
- Ausnahmsweise wird an diesen Artikel ein ausführliches thematisch gegliedertes Verzeichnis (Unterartikel) gehängt, in dem man alle bisher genannten Weblinks mit Beweisen und Begründungen finden kann und seien es 500. In den Artikel selbst kommen aber nur 4 einschlägige Weblinks und der Link zu dem genannten Verzeichnis.
- So weit erstmal mein Vorschlag, ich mache am Schreibwettbewerb mit und kann mit einer Umsetzung jetzt noch nicht anfangen. Beste liebe Grüße Paul PaCo 23:53, 7. Mär 2006 (CET)
- Großartig - wenn das klappte, wären wir zwei bis drei Riesenschritte weiter. Ich möchte aber raten, die Sache unbedingt auf einer Benutzerseite entstehen zu lassen (wenn du magst auch bei mir: Benutzer Diskussion:Phi/VTh9-11) und nur BenutzerInnen, denen du vertraust, dran arbeiten zu lassen (ich schlage vor, auch Jesusfreund dazu einzuladen). Andernfalls finden die Edit Wars statt im gesperrten Artikel eben auf der Unterseite an, die dann ihrerseits gesperrt werden muss. Beste Grüße, --Phi 11:46, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich bin im Prinzip sehr für die Umgestaltung und hätte sie auch schon angegriffen, wenn ich dafür Zeit gefunden hätte. Die Listenform war ausdrücklich als Provisorium gedacht und hat jetzt annähernd ihren Zweck erfüllt, edit wars zu beenden, Argumentationsmuster zu sammeln und halbwegs zu ordnen.
- Es kommt halt nun auf die Auswahl und Zuordnung der Einzelthesen und Argumente dafür/dagegen an. Vielleicht genügen die beiden von Paco angedachten Hauptteile dazu noch nicht, da ja offenbar doch erhebliche Unterschiede bestehen, z.B. zwischen Bröckers und Wischnewski.
- Daher finde ich es sinnvoll, die Überarbeitung erstmal auf einer Unterseite zu beginnen - welcher ist eigentlich egal. Und zwar sollte erstmal ein Einzelner die Sache unspektakulär in die Hand nehmen und dann geben andere nach und nach ihren Senf dazu.
- Die neue Version sollte mit genügend Zeit ausreifen, da sonst Gefahr besteht, wieder in die alten Schützengräben einzubiegen und die History zu chaotisieren. Grüße, Jesusfreund 14:20, 8. Mär 2006 (CET)
- Sinnvoll könnte doch folgendes sein: Du, Jesusfreund fängst bei Benutzer Diskussion:Phi/VTh9-11 mit der Sache einmal an. (Wenn was dagegen spricht, kann ich notfalls auch anfangen.) Dann ergänzen wir Schritt für Schritt diese Seite. (Ich weiß zwar gar nicht, was ich so groß beitragen kann, aber schaun mer ma.) Grüße Paul --PaCo 14:33, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich wäre damit einverstanden. Soll ich die Unterseite einrichten? Jesusfreund, kannst du den Rohbau zimmern? --Phi 14:47, 8. Mär 2006 (CET)
- Schön! Freu mich drauf. --PaCo 15:08, 8. Mär 2006 (CET)
- Halt, halt, ich habe doch schon gesagt, dass ich kaum noch Zeit habe, ihr Verschwörer! ;-) Ich denke eher an jemand wie Tsui, der sich auf der Disku recht differenziert zu Bröckers geäußert hat und dessen themenrelevante Bücher anscheinend kennt, was bei mir nicht der Fall ist. Ich könnte allenfalls versuchen, aus dem jetzigen Material eine neue Artikelstruktur zu basteln; vielleicht ließe sich Tsui dafür oder zur anschließenden Mitarbeit gewinnen. Ich spreche ihn mal an. Jesusfreund 19:25, 8. Mär 2006 (CET)
- Großartig, lieber Jesusfreund, ich richte die Seite ein. Wenn du eine Struktur hinstellen könntest, ist schon viel gewonnen. Gruß und Dank, --Phi 21:31, 8. Mär 2006 (CET)
- Halt, halt, ich habe doch schon gesagt, dass ich kaum noch Zeit habe, ihr Verschwörer! ;-) Ich denke eher an jemand wie Tsui, der sich auf der Disku recht differenziert zu Bröckers geäußert hat und dessen themenrelevante Bücher anscheinend kennt, was bei mir nicht der Fall ist. Ich könnte allenfalls versuchen, aus dem jetzigen Material eine neue Artikelstruktur zu basteln; vielleicht ließe sich Tsui dafür oder zur anschließenden Mitarbeit gewinnen. Ich spreche ihn mal an. Jesusfreund 19:25, 8. Mär 2006 (CET)
- Schön! Freu mich drauf. --PaCo 15:08, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich wäre damit einverstanden. Soll ich die Unterseite einrichten? Jesusfreund, kannst du den Rohbau zimmern? --Phi 14:47, 8. Mär 2006 (CET)
Ich habe nun mal angefangen. Argumente und Gegenargumente fehlen allerdings erst mal völlig. Bitte schaut mal drauf.--PaCo 23:34, 8. Mär 2006 (CET)
Findet Ihr es nicht ein wenig selbstsüchtig, einen derart umstrittenen Artikel auf Euren Benutzerseiten neu aufzuziehen, ohne davon die Community in Kenntnis zu setzen? --M. Yasan 23:47, 8. Mär 2006 (CET)
- Hi Yasan, nein, kleines unaufgeregtes Team, nicht Selbstsucht. Kalte Küche wäre ein Vorwurf, den ich mir gefallen ließe. Aber da Du jetzt hier diskutierst, taut das Eis sicherlich schnell und es kommt der Frühling.--PaCo 23:54, 8. Mär 2006 (CET)
Inhaltlich hat sich nun folgende Vorstruktur gesehen, was fehlt, was ist zu viel, (wie) sollen Argumente dazu eingebunden werden, sind sie überhaupt nötig?
- 1 Anschläge von der Regierung der USA durchgeführt
- 2 Angebliche Ungereimtheiten
- 3 Angebliche Motive der USA
- 4 Details zum Einsturz der Türme
- 5 Absturzstelle in Pennsylvania
- 6 Massenmedien
- 7 Israel sei der Drahtzieher.
- 8 Medienveröffentlichungen
- 9 Vorläufiges Ergebnis
- 10 Literatur
- o 10.1 Verschwörungstheorien
- o 10.2 Kritik an Verschwörungstheorien zum 11. September
- o 10.3 allgemeine Kritik an US-Politik nach dem 11. September
- 11 Weblinks