31. Dezember
Erscheinungsbild
|
Der 31. Dezember ist der 365. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 366. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1703 - Erdbeben bei Tokio, Japan. Zerstörung von Odawara, Tokio und andere Städte, etwa 150.000 Tote
- 1851 - Erlassung der Sylvesterpatente in Österreich, in denen das 1849 erlassene Grundrechtspatent wieder aufgehoben wird. Es folgt der Neoabsolutismus.
- 1939 - Erstes Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
- 1968 - Port Hedland, Australien. Absturz einer Vickers Viscount 720 der Robertson-Miller-Airlines nach Abbruch der rechten Tragfläche. Alle 26 Menschen starben.
- 1968 - Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.
- 1991 - Letzter Sendetag des Deutschen Fernsehfunks, des früheren DDR-Fernsehen.
- 1999 - Der russische Präsident Boris Jelzin tritt zurück.
- 1999 - Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.
- 2001 - Letzter Tag der Deutschen Mark als gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland.
- 2002 - In Berlin begrüßen ca. 1 Million Besucher auf einer 1,5 km langen Festmeile am Brandenburger Tor das neue Jahr.
Geboren
- 1747 - Gottfried A. Bürger, deutscher Dichter
- 1869 - Henri Matisse, französischer Maler
- 1880 - George C. Marshall, US-amerikanischer Politiker (Marshall-Plan)
- 1881 - Max Pechstein, deutscher Maler
- 1889 - Marcel Pilet-Golaz, Schweizer Politiker
- 1889 - Adolf Grimme, deutscher Politiker (Adolf-Grimme-Preis)
- 1894 - Pola Negri, polnischer Stummfilmstar
- 1905 - Guy Mollet, französischer Politiker
- 1905 - Jule Styne, britischer Komponist (Funny Girl)
- 1908 - Günter Matthes, deutscher Journalist
- 1908 - Simon Wiesenthal, österreichisch-italienischer Publizist
- 1909 - Ernst Kramer, deutscher Architekt
- 1919 - Artur Fischer, deutscher Erfinder
- 1922 - Rex Allen, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 1927 - Dieter Noll, deutscher Schriftsteller
- 1930 - Odetta, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
- 1932 - Mildred Scheel, deutsche Ärztin (Gründerin der Deutschen Krebsliga)
- 1935 - Peter Herbolzheimer, deutscher Bandleader, Komponiste und Musiker
- 1936 - Siw Malmkvist, schwedische Sängerin
- 1937 - Anthony Hopkins, britischer Schauspieler
- 1937 - Nicolas Born, deutscher Schriftsteller
- 1939 - John Brain Alford, britischer Sänger
- 1940 - Mani Neumeier, deutscher Musiker
- 1941 - Sir Alex Ferguson, schottischer Fußballtrainer
- 1941 - Sarah Miles, britische Schauspielerin
- 1942 - Andy Summer, britischer Musiker und Songschreiber (The Animals)
- 1943 - John Denver, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1943 - Ben Kingsley, britischer Schauspieler
- 1943 - Klaus Peter Lietz, deutscher Musiker und Songschreiber (The Lords)
- 1943 - Peter Quaife, britischer Musiker (The Kinks)
- 1946 - Patti Smith, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
- 1947 - Burton Cummings, kanadischer Musiker und Songschreiber
- 1948 - Donna Summer, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
- 1949 - Rainer Fetting, deutscher Maler
- 1951 - Tom Hamilton, US-amerikanischer Musiker (Aerosmith)
- 1951 - Barbara Carrera, nicaraguanische Schauspielerin und Model
- 1955 - Stephan Krawczyk, deutscher Schriftsteller und Liedermacher
- 1956 - Christine Scheel, deutsche Politikerin
- 1959 - Val Kilmer, US-amerikanischer Schauspieler
- 1962 - Katy Karrenbauer, deutsche Schauspielerin
- 1965 - Gong Li, chinesische Filmschauspielerin
Gestorben
- 1194 - Leopold V. (Österreich), Herzog von Österreich und der Steiermark
- 1384 - John Wyclif, englischer Kirchenreformator
- 1877 - Gustave Courbet, französischer Maler
- 1880 - Arnold Ruge, deutscher Schriftsteller
- 1905 - Alexander Popow, russischer Physiker
- 1967 - Bert Berns, US-amerikanischer Musikproduzent und Songschreiber
- 1968 - Hans G. Bentz, deutscher Schriftsteller
- 1980 - Marshall McLuhan, kanadischer Medientheoretiker
- 1985 - Rick Nelson, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1989 - Gerhard Schröder, deutscher Politiker, Außenminister und Verteidigungsminister
- 1993 - Swiad Gamsachurdia, erster Präsident Georgiens
- 1994 - Woody Strode, US-amerikanischer Schauspieler
- 1997 - Floyd Cramer, US-amerikanischer Musiker
- 2001 - Paul Hubschmid, schweizer Schauspieler
- 2001 - Matthias Fuchs, deutscher Schauspieler
- 2002 - Kazimierz Dejmek, polnischer Regisseur
Feier- und Gedenktage
- Silvester (New Year's Eve im englischen Sprachraum)
Siehe auch: