Zum Inhalt springen

Für immer dein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2015 um 00:51 Uhr durch Ophelia Bogner (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + rotten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Für immer dein
Originaltitel Still Mine
Produktionsland Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2012
Länge 102 Minuten
Stab
Regie Michael McGowan
Drehbuch Michael McGowan
Produktion Jody Colero,
Tamara Deverell,
Avi Federgreen
Musik Hugh Marsh, Don Rooke, Michelle Willis
Kamera Brendan Steacy
Schnitt Roderick Deogrades
Besetzung

Für immer dein ist ein kanadisches Filmdrama von Michael McGowan, der hier als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent in Erscheinung tritt. Die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit. Ein kanadischer Farmer muss sich auf seine alten Tage mit Bauvorschriften befassen und ist damit sichtlich überfordert.

Handlung

Das betagte kanadische Ehepaar Irene und Craig Morrison führt eine mustergültige Ehe. Beide sind stets für einander da, auch wenn es mal Probleme gibt. Bei Irene machen sich erste ernstzunehmende gesundheitliche Beeinträchtigungen bemerkbar, die auf Demenz hindeuten. Ein weiteres Problem: Das alte Haus der beiden, in dem sie ihre sieben Kinder groß zogen, weist Mängel auf, die das Leben unkomfortabel machen. Craig beschließt deswegen trotz seines hohen Alters von 80 Jahren ein neues Haus zu bauen – kleiner und praktischer. Land steht ihm ausreichend zur Verfügung. Auch Fachkenntnisse hat er sich in seinem Berufsleben reichlich angeeignet. Leider muss er sich nun mit der Bauaufsichtsbehörde auseinandersetzen. Die staatlichen Bauvorschriften sind ihm ein Graus, zudem belasten die daraus resultierenden Gebühren sein Budget. So ignoriert er trotzig eine Baueinstellungsverfügung, wofür er sich später vor Gericht verantworten muss.

Der Prozess endet zum Glück ohne Gefängnisstrafe, was Irenes Zustandsverschlechterung geschuldet sein könnte, womit Craig seine Zuwiderhandlung unter anderem rechtfertigte. Aufgrund einer Knochenfraktur ist Irene nämlich inzwischen zusätzlich gehbehindert.

Zum Schluss erhält der Zuschauer die Information, dass das Ehepaar Morrison auch nach weiteren elf Jahren noch zusammen im neuen Haus lebt.

Hintergrund

Einzelnachweise

  1. http://www.imdb.com/title/tt2073086/locations
  2. http://www.imdb.com/title/tt2073086/releaseinfo
  3. Für immer dein auf dem tiff-Festival 2012 (Memento vom 22. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)