Bahnhof Nijmegen
Nijmegen | |
---|---|
![]() Haupteingang des Bahnhofs
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 4 |
Abkürzung | Nm |
IBNR | 8400470 |
Eröffnung | 9. August 1865 |
Webadresse | NS-Infoseite |
Architektonische Daten | |
Architekt | Cornelis Peters |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Nijmegen |
Provinz | Gelderland |
Staat | Niederlande |
Koordinaten | 51° 50′ 36″ N, 5° 51′ 3″ O |
Eisenbahnstrecken | |
Liste der Bahnhöfe in den Niederlanden |
Der Bahnhof Nijmegen ist der größte Bahnhof der niederländischen Stadt Nijmegen sowie nach dem Bahnhof Arnhem der am zweitstärksten frequentierte Bahnhof der Provinz Gelderland. Er ist zentraler Knotenpunkt im städtischen ÖPNV. Am Bahnhof verkehren nationale Regional- und Fernverkehrszüge.
Geschichte

Der erste Bahnhof wurde am 9. August 1865 eröffnet. Damals gab es jedoch nur eine Verbindung in die deutsche Stadt Kleve. Erst 1879 wurde Nijmegen an das niederländische Bahnnetz angeschlossen. Die Strecke von Nijmegen nach Arnhem ist heute noch eine der kürzesten Bahnstrecken der Niederlande. 1881 folgten die Streckeneröffnung nach Tilburg und 1883 nach Venlo. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde 1944 im Zweiten Weltkrieg beschädigt, weshalb der Bahnhof 1954 nach Plänen des Architekten Sybold van Ravesteyn sein heutiges Erscheinungsbild erhielt.
Streckenverbindungen
Im Jahresfahrplan 2014 verkehren folgende Linien:
Zugtyp | Linienverlauf | Frequenz |
---|---|---|
Intercity | Den Helder – Den Helder Zuid – Anna Paulowna – Schagen – Heerhugowaard – Alkmaar – Castricum – Zaandam – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Amsterdam Amstel – Utrecht Centraal – Veenendaal-De Klomp – Ede-Wageningen – Arnhem – Nijmegen | halbstündlich |
Intercity | Schiphol – Amsterdam Zuid – Amsterdam Bijlmer ArenA – Utrecht Centraal – Driebergen-Zeist – Ede-Wageningen – Arnhem – Nijmegen | halbstündlich, nicht abends |
Intercity | Zwolle – Wijhe – Olst – Deventer – Zutphen – Dieren – Arnhem – Arnhem Zuid – Elst – Nijmegen Lent – Nijmegen – Oss – ’s-Hertogenbosch – Tilburg – Breda – Etten-Leur – Roosendaal | halbstündlich |
Sprinter | Nijmegen – Nijmegen Dukenburg – Wijchen – Ravenstein – Oss – Oss West – Rosmalen – ’s-Hertogenbosch Oost – ’s-Hertogenbosch – weiter nach Deurne | halbstündlich |
Sprinter | Nijmegen – Nijmegen Lent – Elst – Arnhem Zuid – Arnhem – Arnhem Velperpoort – Arnhem Presikhaaf – Velp – Rheden – Dieren – Brummen – Zutphen | halbstündlich |
Stoptrein (Veolia) | Nijmegen – Nijmegen Heyendaal – Cuijk – Boxmeer – Vierlingsbeek – Venray – Blerick – Venlo – Tegelen – Reuver – Swalmen – Roermond | halbstündlich |
Stoptrein (Veolia) | Nijmegen – Nijmegen Heyendaal – Cuijk – Boxmeer – Vierlingsbeek – Venray | halbstündlich, nur zur HVZ |
Stoptrein (Veolia) | Cuijk – Nijmegen Heyendaal – Nijmegen | nur zur HVZ, morgens |