Zum Inhalt springen

Nationales Naturschutzgebiet Glorieuses-Archipel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2015 um 22:11 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (Biotop des Naturparks: Rochen Marke Blaupunkt verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lageplan

Der Meeresnaturpark Glorieuses (frz. Parc naturel marin des Glorieuses) befindet sich in den Gewässern rund um die gleichnamige Inselgruppe Îles Glorieuses, die unter dem Oberbegriff Îles Éparses zu den französischen Besitzungen im Indischen Ozean gezählt werden. Sie liegt nördlich von Madagaskar am Eingang zur Straße von Mosambik und ist nahezu unbewohnt.

Parkverwaltung

Die Gründung des Meeresnaturparks erfolgte am 22. Februar 2012. Die Parkverwaltung hat ihren Sitz in Iloni, Gemeinde Dembeni, auf der Insel Mayotte (12° 50′ 39″ S, 45° 11′ 29″ OKoordinaten: 12° 50′ 39″ S, 45° 11′ 29″ O). Der Naturpark liegt in der Ausschließlichen Wirtschaftszone, die sich 200 Seemeilen rund um die Insel erstreckt und umfasst ein Seegebiet von etwa 43.000 km². Sie wird mit dem angrenzenden Meeresnaturpark Mayotte gemeinsam verwaltet.

Biotop des Naturparks

Plan der Îles Glorieuses

Der Naturpark weist ein wertvolles Korallenriff mit einer Länge von 17 km und einer Fläche von 165 km² auf. Diese Zone wird von zahlreichen bedrohten Arten als Lebensraum genutzt: Meeresschildkröten, Meeressäuger, Haie, Rochen und Seevögel. Dieser von der menschlichen Zivilisation fast unverletzte Archipel bildet mit seiner reichen Artenvielfalt eine hervorragende Plattform für die wissenschaftliche Forschung. Bei der letzten Bestandsaufnahme der Tierwelt wurden an die Tausend Tierarten festgestellt, darunter mehr als 150 Arten von Nesseltieren und 349 das Riff bewohnende Fischarten.

Siehe auch

Commons: Îles Glorieuses – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien